Eugen Gottlob Winkler

Ernst Jünger und das Unheil des Denkens

Kaplaken 8

Besorgungs-Titel; Lieferbar in 1 - 2 Wochen Artikelnummer: 90006
ISBN / EAN: 9783935063784
Dies ist der kongeniale Jünger-Essay eines Frühvollendeten: Eugen Gottlob Winkler nahm sich 1936 als Vierundzwanzigjähriger das Leben und hinterließ eine bis heute gültige Aussage über Ernst Jüngers Schaffensphase in der Weimarer Republik. An Winklers scharfsinniger Auseinandersetzung mit dem Arbeiter oder dem Abenteuerlichen Herz, den Kriegsbüchern oder der Totalen Mobilmachung läßt sich exemplarisch ablesen: Es sind gerade diese früheren Werke Jüngers, die dafür sorgen, daß jungen Menschen das Leben nichts Gewöhnliches wird. Eine Wiederentdeckung!

Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin:2008
Seitenzahl:72
Einband:Gebundene Ausgabe
Verlag:Verlag Antaios
ISBN:978-3-935063-78-4

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.