Deutschland befindet sich in einer Zeitenwende: Erstmals seit der Kubakrise ist im Zuge des anhaltenden Krieges Russlands gegen die Ukraine ein Kriegseintritt Deutschlands wieder denkbar. Der Verteidigungsminister fordert, dass die Bundeswehr und die Gesellschaft kriegstüchtig werden.
Der Autor plädiert für ein radikales Umdenken. Die Verteidigungspolitik muss finanzierbar und gesellschaftlich akzeptiert sein sowie die Wehrmotivation stärken. Ziel: ein elastisches Netz hochbeweglicher Kräfte, die weitgehend autonom und dezentral agieren. Ein Weckruf für eine Zeit, in der Deutschland lernen muss, sich selbst zu schützen – nüchtern, realistisch und ohne Illusionen.
Bibliographische Angaben:
| Erscheinungstermin: | 10.11.2025 |
| Seitenzahl: | 322 |
| Einband: | Softcover |
| Verlag: | GHV |
| ISBN: | 978-3-87336-871-2 |
Herstellerangaben:Gerhard Hess Verlag
Jahnstr. 14
73066 Uhingen, Deutschland
E-Mail: info@gerhard-hess-verlag.de