Marc Trachtenberg / Marcus Klöckner

Chronik eines angekündigten Krieges

Die Ukraine-Politik der letzten Jahre ignorierte Tucholskys „Krieg dem Kriege“. Statt Diplomatie gab es Waffenlieferungen und Eskalation. Diese Chronik zeigt das Scheitern der Politik – mit einem Essay zu den Hintergründen der Nato-Osterweiterung.

Lieferbar in 2 - 5 Tagen Artikelnummer: 98816
ISBN / EAN: 9783987913327
»Krieg dem Kriege« – so nannte der Satiriker Kurt Tucholsky einst eines seiner Gedichte. Leider blieb die westliche Ukraine-Politik der letzten Jahre von diesem Leitgedanken uninspiriert. Erst lieferte die Bundesrepublik 5.000 Helme in die Ukraine. Dann folgten Waffen, Panzer, Raketen: Das war der »Lösungsansatz«, den man verfolgte. Zahlreiche in diesem Buch zusammengeführte Zitate und nachrichtliche Ereignisse der vergangenen drei Jahre lassen ein Dokument entstehen, das zeigt, wie eine Politik der Konfrontation den Totalausfall der Diplomatie bedingt. Diese »Chronik eines angekündigten Krieges« führt uns vor Augen, warum die Ukraine-Politik gescheitert ist – falls Frieden ihr Ziel war.

Mit einem erhellenden Essay des USamerikanischen Historikers Marc Trachtenberg zu den Hintergründen der Nato-Osterweiterung.
Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin:14.07.2025/td>
Seitenzahl:208
Einband:Softcover
Verlag:Westend
ISBN:978-3-98791-332-7
Herstellerangaben:

Westend Verlag GmbH
Waldstr. 12A
63263 Neu-Isenburg, Deutschland

E-Mail: info@westendverlag.de


Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.