Helmut Suter

Jagd in Preußen

Von den ersten Kurfürsten bis zum Halali im Jahr 1918

Helmut Suter entführt in die faszinierende Welt der Jagd: Von königlichen Vorlieben und Machtkämpfen ums Privileg bis zu ihrer Rolle in Politik, Gesellschaft und Küche – spannend erzählt am Beispiel der legendären Jagdgebiete Schorfheide und Rominten

Lieferbar in 2 - 5 Tagen Artikelnummer: 98795
ISBN / EAN: 9783898092807
Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Auch die brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Kaiser bildeten dabei keine Ausnahme.

Helmut Suter berichtet vom Wandel der Jagdtechniken, von den unterschiedlichen Vorlieben der einzelnen Herrscher – die keineswegs alle begeisterte Jäger waren –, von den Kämpfen um das Jagdprivileg sowie von der Bedeutung der Jagd für Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt für die königliche Küche. In den Fokus geraten dabei auch die beiden größten und bedeutendsten Jagdgebiete in Deutschland: die Schorfheide nördlich von Berlin und Rominten in Ostpreußen.

Zahlreiche Abbildungen illustrieren anschaulich die Geschichte des brandenburg-preußischen Jagdwesens.

Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin:19.08.2025
Seitenzahl:200
Einband:Hardcover
Verlag:BeBra Verlag
ISBN:978-3-89809-280-7
Leseprobe:Leseprobe
Herstellerangaben:

BeBra Verlag GmbH
Asternplatz 3
12203 Berlin, Deutschland

E-Mail: herstellung@bebraverlag.de



Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.