Die Welt im Jahr 2048 ist ein präzise orchestrierter Albtraum. Die UNO-Weltregierung hat die Menschheit mit einem Sozialkreditsystem und einer digitalen Weltwährung in Fesseln gelegt. Kameras beobachten, Algorithmen urteilen, Maschinen vollstrecken. Wer nicht spurt, wird aussortiert.
Olivier Kesslers fantastischer Roman Befreiungsschlag ist wie ein Aufschrei über Liebe, Mut, Macht, Geld und das kostbarste Gut, das wir verteidigen müssen: unsere Freiheit.
Spannend, eindringlich, zutiefst menschlich: eine Dystopie, eine Liebesgeschichte, ein Roman über Menschlichkeit, unsere Gegenwart und Zukunft.
Wahnsinn, Liebe und Hoffnung in sechs AktenMike versucht als Zwei-Sterne-Bürger in einem der überwachten Distrikte Zürichs über die Runden zu kommen. Doch dann verliebt er sich unsterblich in Maria. Ihr höheres Rating macht jede Annäherung illegal. Beim Austricksen der KI sind daher Mut, Kreativität und ein Funken Wahnsinn gefragt.
Inmitten einer dystopischen Knechtschaft wächst eine Liebe, welche die Welt verändert. Durch Maria gelangt Mike in Kontakt mit längst verschütteten Ideen und einem geheimen Plan zur Rebellion gegen die dunkle Macht. Plötzlich ist da Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.
Olivier Kessler entführt seine Leser in sechs Akten in eine nahe Zukunft, die ebenso erschreckend, wie auch logische Folge der heute verbreiteten und vorherrschenden Ideen ist. Eine Zukunft, in der Freiheit und Liebe und ein Zusammenleben in Wohlstand und Frieden verloren scheinen.
Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin: | 30.06.2025 |
Seitenzahl: | 392 |
Einband: | Hardcover |
Verlag: | Orgshop GmbH |
ISBN: | 978-3-98617-085-1 |
Herstellerangaben:Orgshop GmbH
Mühlestr. 2
78345 Moos, Deutschland
E-Mail: buchhandelsservice@orgshop.de