Das neue Buch des Bestsellerautors von Preußen und Die Schlafwandler Königsberg 1835: Eine Phase des Friedens. Doch hinter der ruhigen Fassade brodelt die AngstBestsellerautor und Preußen-Experte Christopher Clark entführt uns ins frühe 19. Jahrhundert, in eine Welt voller Intrigen und Verrat. Königsberg, die verschlafene Kleinstadt und einstige Residenz von Immanuel Kant, wird in den späten 1830er-Jahren zum Schauplatz eines spektakulären Skandals, der zwei lutherischen Predigern zum Verhängnis werden soll. Sensationelle Anschuldigungen und dunkle erotische Geheimnisse erschüttern das Vertrauen der Gemeinschaft und versetzen die preußischen Behörden in Aufruhr. Meisterhaft erzählt Clark, wie religiöser Eifer, sexuelle Ausschweifungen und menschliche Unberechenbarkeit die Stadt ins Chaos stürzen, zu einer Zeit, in der moralische Fehltritte als Vorboten neuer Unruhen gefürchtet wurden. Eine kaum bekannte Episode ausdem alten Preußen und ein Skandal, der überraschende Parallelen zur Gegenwart aufweist.
Bibliographische Angaben:
| Erscheinungstermin: | 12.11.2025 |
| Seitenzahl: | 224 |
| Einband: | Gebundene Ausgabe |
| Verlag: | DVA |
| ISBN: | 978-3-421-07049-4 |
Herstellerangaben:Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München, Deutschland
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de