Caspar von Schrenck-Notzing (1927 - 2009) entstammt einer alten Münchner Patrizierfamilie. Als Intelektueller wurde er in der Bonner Republik zu einer der tonangebenden konservativen Stimmen, die bis heute wirksam sind.
In dieser Biographie wird Schrenck - der Schriftsteller, Publizist und politische Denker - zum ersten Mal umfassend dargestellt. Damit erschließt sich zugleich die Geschichte des deutschen Konservatismus anch 1945 in ihrer Gesamtheit.
Der Autor, Alexander Eiber (geb. 1993) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Historiker. Er lebt als Journalist in Wien.
Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin: | 25.07.2025 |
Seitenzahl: | 438 |
Einband: | Hardcover |
Verlag: | Karolinger Verlag |
ISBN: | 978-3-85418-227-6 |
Herstellerangaben:Karolinger Verlagbr/>Kutschkergasse 12/7
1180 Wien, Österreich
E-Mail: verlag@karolinger.at