Bücher - Wirtschaft

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 72
Lehnerts Streifzug durch die Geschichte Brandenburgs stellt Land und Leute, Geschichte und Identität vor – und lässt damit ergründen, warum die Brandenburger sind, wie sie sind.
11,50 € *
Ostpreußen ist bis heute ein deutscher Sehnsuchtsort.
12,00 € *
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.
38,00 € *
Der Autor Walter Hansen nimmt den Leser mit auf eine atemberaubende Reise nach Island, wo er mit detektivischem Spürsinn den ursprünglichen Schauplätzen der nordischen Mythologie nachgeht.
16,90 € *
Hermann Parzinger schreitet die Horizonte der Barbarei ab, erzählt die Geschichte vernichteter Kulturschätze und hält ein fulminantes Plädoyer für den Schutz des Menschheitserbes und der künstlerischen Freiheit.
14,95 € *
Wer an Revolutionen denkt, hat »Die Freiheit führt das Volk« von Delacroix vor Augen. Johannes Grave wirft einen neuen Blick auf das Gemälde und zeigt, wie Bilder Freiheit erfahrbar machen können.
24,00 € *
Wie diese erste wissenschaftliche Biographie Wilhelms I. detailliert rekonstruiert, muss die preußisch-deutsche Politikgeschichte des 19. Jahrhunderts in großen Teilen revidiert werden.
49,95 € *
Der Anthropologe und Historiker Andreas Vonderach gibt einen gründlichen Überblick über die anthropologische Erforschung Deutschlands und ihre Ergebnisse von Beginn der Anthropologie um 1860 bis zur Gegenwart.
38,00 € *
Diese fundierte und flott geschriebene Darstellung bietet eine spannende Lektüre und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von 500 Jahren deutscher Militärgeschichte.
49,90 € *
Baberowski zeichnet bestechende Porträts und schildert die Ereignisse so, als wäre man mitten im Geschehen.
28,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 72