Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR gewann, kamen Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel wenig zu tun hatten, doch das Leben in beiden deutschen Länder auf unterschiedlichste Art beeinflussen würden.
Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin: | 01.08.2025 |
Seitenzahl: | 432 |
Einband: | Softcover |
Verlag: | Piper |
ISBN: | 978-3-492-32185-3 |
Herstellerangaben:Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München, Deutschland
E-Mail: info@piper.de