Unsere Neuheiten

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 8
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.
38,00 € *
Er ist geheim, er ist leise, er ist hinterhältig - und er ist zerstörerisch: der hybride Krieg. Mancher hat schon von ihm gehört, mancher führt ihn im Munde, aber nur wenige haben eine klare Vorstellung davon.
23,00 € *
Wirtschaftskrise, Migration, Klimawandel, Aufrüstung der Bundeswehr - ist der neue Kanzler Friedrich Merz diesen Herausforderungen gewachsen?
25,00 € *
Der Autor Walter Hansen nimmt den Leser mit auf eine atemberaubende Reise nach Island, wo er mit detektivischem Spürsinn den ursprünglichen Schauplätzen der nordischen Mythologie nachgeht.
16,90 € *
Die Welt im Jahr 2048 ist ein präzise orchestrierter Albtraum. Die UNO-Weltregierung hat die Menschheit mit einem Sozialkreditsystem und einer digitalen Weltwährung in Fesseln gelegt.
28,00 € *
Wer hat ein Interesse an der schleichenden Abschaffung des Bargelds? Geht es tatsächlich um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus, oder steckt viel mehr dahinter?
10,90 € *
Was genau ist „libertär“ und was steckt geistesgeschichtlich dahinter? – Michael Nerurkar legt die freiheitlichen Wurzeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert frei und schildert die Geschichte und die Politische Philosophie des Libertarismus.
28,00 € *
Hermann Parzinger schreitet die Horizonte der Barbarei ab, erzählt die Geschichte vernichteter Kulturschätze und hält ein fulminantes Plädoyer für den Schutz des Menschheitserbes und der künstlerischen Freiheit.
14,95 € *
Eine epische Erzählung über die DDR und ihre Bürgerinnen und Bürger, von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
28,00 € *
Der Weltbestseller in neuer Ausstattung
14,99 € *
Beleuchtet die deutsche Verdrängungskultur und zeigt, wie stark Kriegstraumata noch heute nachwirken
22,00 € *
Die lang erwartete Abrechnung mit der Ampel
22,00 € *
Dieses Buch ist wichtig, denn die Praxis der einseitigen Förderung von NGOs mit einer der Regierung gefälligen politischen Agenda dient nicht der Demokratie, sondern ist, im Gegenteil, ihr größter Feind!
23,00 € *
Wir leben in einem kulturellen Bürgerkrieg zwischen den linksextremen, woken, politisch-medialen Eliten und den normalen Leuten. Eine Gesellschaft ist normal, solange sie noch zwischen normal und abweichend unterscheidet.
24,00 € *
Der Anthropologe und Historiker Andreas Vonderach gibt einen gründlichen Überblick über die anthropologische Erforschung Deutschlands und ihre Ergebnisse von Beginn der Anthropologie um 1860 bis zur Gegenwart.
38,00 € *
Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
22,00 € *
Das Dorf ist nicht verloren! Der renommierte Geograph und führende Dorfexperte Gerhard Henkel zeigt in diesem wegweisenden Buch konkrete Lösungen und ermutigende Beispiele, wie Dörfer wiederbelebt, gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden können.
16,90 € *
Vor allem linke Akteure vermitteln nicht die Wahrheit, sondern nutzen manipulative Kommunikationstechniken, um ihre eigene Agenda durchzusetzen.
18,00 € *
Vierunddreißig bislang nicht als Buch editierte Texte Gerd-Klaus Kaltenbrunners (1939–2011) und neun Reprints belegen die unvergängliche Bedeutung unseres Kulturraumes und widerlegen linksliberale Schmähungen unseres Erbes.
25,00 € *
Die übermoderne Welt fürchtet den "freien Geist" als ihr uneingelöstes Versprechen und schlechtes Gewissen. Sie muss denjenigen verharmlosen oder verbiegen, der sie mit den ihr feindlichsten Wahrheiten konfrontiert.
16,00 € *
Manuel Ostermann, einer der bekanntesten Polizisten Deutschlands, schlägt Alarm. Es ist fünf vor zwölf! Extremismus in jedweder Form, ob von links, von rechts oder religiös motiviert, muss endlich gleichermaßen bekämpft werden.
22,00 € *
Markus Vahlefeld deckt auf, warum das, was momentan politisch und soziologisch wie blanker Irrsinn erscheint, die logische Folge jahrzehntelang propagierter Grundannahmen ist.
29,00 € *
Diese fundierte und flott geschriebene Darstellung bietet eine spannende Lektüre und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von 500 Jahren deutscher Militärgeschichte.
49,90 € *
Ein so packender wie unkonventioneller Spionageroman mit einer schillernden Heldin – und eine tiefgründige Abhandlung über die Geschichte der Menschheit
26,00 € *
Die politische Situation in unserem Land ist angespannt. Die Diskrepanz zwischen dem Willen der Regierenden und der Mehrheit in der Bevölkerung ist groß und für alle spürbar. Das weiß kaum einer so gut wie Hermann Binkert.
24,90 € *
„Im Morgengrauen“ beschreibt Erlebnisse und Schicksale – basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen. Angehörige von Geiseln, Ärzte, Eltern, Überlebende des Nova-Festivals, Soldaten und Wissenschaftler kommen zu Wort.
17,00 € *
Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist.
14,90 € *
Das Buch beschäftigt sich daher kritisch mit Kernaussagen des Koran, seines Menschenbildes sowie seines Charakters als Gesetzesreligion. Wie definiert sich das Wissen, welchen Stellenwert haben die Vernunft und der Verstand?
24,90 € *
Die Geschichte, Vorstellungen und Träume der Frau, die Italien und Europa verändern will
26,00 € *
Eine selbstorganisierte Reise durch den arabischen Kulturraum nach Damaskus, Aleppo, Amman,Medina, Riad, Dubai, Abu Dhabi, den Oman
17,95 € *
Baberowski zeichnet bestechende Porträts und schildert die Ereignisse so, als wäre man mitten im Geschehen.
28,00 € *
Kultur wird zum Kriegsfeld – Hauke Ritz zeigt, wie Macht im neuen Kalten Krieg im Kopf entschieden wird.
24,00 € *
Im Jahr 2125 fällt der Megarechner aus – alles digitale Wissen ist verloren. Schüler des Marburger Gymnasiums Philippinum erzählen, wie die Menschheit neu beginnt und Wissen zurückkehrt.
16,00 € *
Ulrike Guérot skizziert in kurzen Kapiteln, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde.
24,00 € *
Die gefeierte Biographie des größten Dichters der frühen Moderne
20,00 € *
Geheimdienste als Terror-Schmiede: CIA-Agenten lieferten Sprengsätze an rechte Extremisten – ein Kalter-Krieg-Komplott voller Intrigen und Macht.
25,00 € *
  • Die Autobiografie des bekannten TV-Journalisten
  • Ein treffsicheres Portrait seiner Zeit
  • 25,00 € *
    Der politische Rechts-Links-Gegensatz wurde schon oft totgesagt – und wie alle Totgesagten hat er ein zähes Leben.
    22,00 € *
    Der Autor geht in einem zweiten Band zur Lage der katholischen Kirche nach den Verwerfungen, die durch die Irrtümer des II. Vatikanums entstanden sind, speziell auf fundamentaltheologische Fragen ein.
    24,80 € *
    Harald Fritz Potempa stellt die Entwicklung des Luftkrieges 1939–1945 in Europa in vergleichender Perspektive dar. Er diskutiert den militärischen Wert sowie die moralische und völkerrechtliche Legitimität der Angriffe.
    18,00 € *
    Die Ausgabe versammelt antike Beschreibungen und Reflexe der Varusschlacht und bietet in einem eigenen Kapitel einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung rund um Haltern, Kalkriese und Co.
    8,00 € *
    Beinahe dreißig Jahre stand die Mauer – sie spaltete ein Land, sie zerriss Familien, viele starben beim Versuch, sie zu überwinden. Frederick Taylor erzählt die Geschichte dieses Bauwerks.
    12,99 € *
    Im Jahr 2075 sind erste kleine Siedlungen auf dem Mond und dem Mars entstanden. Probleme wie Hunger und Klimawandel sind weitgehend überwunden. Doch in ihrem sozialen Zusammenleben droht der Menschheit eine finstere Zeit.
    22,00 € *
    Sönke Neitzel erzählt die Geschichte der Bundeswehr seit 1955, verfolgt ihre Wandlungen und analysiert die Herausforderungen der Gegenwart.
    12,00 € *
    Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Er schildert die fast vergessene deutsche Provinz in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit.
    26,00 € *
    Grandioses russisches Epos über das ewig Menschliche und Politische: In einer Linie mit Solschenizyn und Tolstoi
    42,00 € *
    Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner stärksten Texte von Michael Andrick und ergänzt sie um bisher unveröffentlichte Denk-Zettel: kurze Bemerkungen, die lange nachhallen.
    22,90 € *
    Von einer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste. Der neue Roman von Jonas Lüscher
    26,00 € *
    Trumps Wahl, Kriegsgefahr in Europa, Zeitenwende für die Bundeswehr, Friedensverhandlungen ohne die Europäer: Klaus von Dohnanyi über die Folgen des Ukraine-Krieges und die Zukunft Europas
    26,00 € *
    Der Kulturphilosoph und Jurist Walter Schubart, 1942 in einem sowjetischen Lager zu Tode gekommen, sah das gewaltsame Aufeinanderstoßen der westlichen und östlichen Geisteswelt voraus.
    28,00 € *
    Brodkorb trifft auf Museen, die statt Wissen zu vermitteln, Schuld inszenieren – mit geschönten Fakten und ideologischem Dauerton.
    28,00 € *
    1118 begann mit der Gründung des Ordens der Tempelherren in Jerusalem ein neues Zeitalter – das Zeitalter des christlichen Ritters, der nicht mehr nur Krieger, sondern zugleich auch Mönch war.
    38,00 € *
    Collin McMahon und Irfan Peci legen ein erschütterndes Protokoll der Selbsttäuschung und Ignoranz vor - und sie nennen Ross und Reiter. Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.
    22,00 € *
    Einzigartige Einblicke in das Berufs- und Familienleben eines amtlich bestellten Totmachers
    28,00 € *
    Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
    22,00 € *
    Zwölf Autoren aus Journalismus und Wissenschaft beschreiben und analysieren aus einem neuen Blickwinkel sowohl die Ursachen des Niedergangs der westlichen Gesellschaft als auch die widersprüchlichen und hysterischen Reaktionen auf diesen Prozess.
    22,00 € *
    Als erste transsexuelle Frau hat Valerie Wilms bei der Bundestagswahl 2009 den Weg ohne Aktivisten-Klamauk in den Bundestag gefunden. Über zwei Wahlperioden bis 2017 war sie dort als Abgeordnete in der Grünen-Fraktion aktiv.
    20,00 € *
    Das ist das Buch der Stunde. Die schonungslose Analyse einer verfehlten Migrationspolitik von einem der renommiertesten forensischen Psychiater im deutschsprachigen Raum.
    29,80 € *
    Ein Porträt der irritierenden Gegenwart an allen Fronten des alltäglichen Lebens – und zugleich total krasse Erinnerungen an die «Ampel»-Zeit.
    18,00 € *
    Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, zeigt kurz und bündig, ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen und was sich für Sie als Ruheständler zum Jahreswechsel geändert hat.
    10,00 € *
    Die Wenigsten waren überzeugte Nationalsozialisten: Ein neues Bild der Deutschen während der NS-Diktatur
    Die erste Gesamtdarstellung der Volksstimmung im Dritten Reich - auf der Basis von vielen tausend zeitgenössischen Berichten
    34,00 € *
    Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
    28,00 € *
    Spätsommer 137 n. Chr. – das Römische Reich ist auf dem Höhepunkt seiner Macht und Blüte. Die Hauptstadt Rom ist der Nabel der Welt, ein prosperierender Hotspot, der Menschen aus allen Teilen des Imperiums anzieht. Doch wie gestaltet sich ihr Alltag?
    9,95 € *
    April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde.
    24,00 € *
    Während die biographischen Zusammenhänge mittlerweile mehrfach durchleuchtet wurden, bleiben Studien zum Werkvergleich rar gesät, obgleich beide Autoren verschiedentlich selbst Bezüge herstellen.
    44,00 € *
    Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm.
    29,90 € *
    Der Wert von Grundrechten muss dringend neu in unserem Bewusstsein verankert werden, fordert Ulrike Guérot. Niemand darf von der Teilhabe am Diskurs ausgegrenzt werden, denn mit Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie.
    14,00 € *
    Der berührende Bericht einer Pilgerreise ins Heilige Land - vom Autor der Bestseller »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« und »Oskar und die Dame in Rosa«
    22,00 € *
    Schauspielerin von Weltrang und Diva mit Bodenhaftung – dafür wird Hildegard Knef bis heute von Millionen geliebt. Sie schaffte den Sprung nach Hollywood und feierte Triumphe am Broadway.
    20,00 € *
    Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes Geschichtspanorama
    25,00 € *
    Viele Werke Ernst Jüngers basieren auf Briefen. In Tagebüchern und Schriften stützte sich Jünger auf Korrespondenzen, die er in einem, bis heute nur unzureichend erschlossenen Archiv im Umfang von etwa 130.000 Schreiben der Nachwelt überliefert hat.
    36,00 € *
    Von Rom bis China, von Athen bis Indien, von den Kelten bis zu den Arabern: Das bahnbrechende Panorama von Raimund Schulz bietet Globalgeschichte, wie sie noch nie erzählt wurde.
    38,00 € *
    Diese Anthologie dokumentiert das Potential und den Facettenreichtum des nonkonformistischen Schreibens auf dem Gebiet der lyrischen Dichtkunst während der NS-Herrschaft.
    32,00 € *
    Die Entdeckung eines Autors von Weltrang – zum ersten Mal auf Deutsch zu lesen!
    »Das ist ... wahre Literatur, rein und ehrlich.« Vladimir Nabokov
    26,00 € *
    Mit erhellenden Analysen deckt Bonelli die Bruchlinien einer Gesellschaft auf, die sich selbst als frei und tolerant versteht und doch keinen Raum für abweichende Meinungen lässt.
    20,00 € *
    In seinem neuen Buch widmet Raphael M. Bonelli sich der Frage, wie wir unseren Platz im Leben finden.
    26,00 € *
    Im Kontrast zu der sich immer stärker aufsplitternden Forschung zeigt dieses eigenwillige Werk die Unentbehrlichkeit universeller Einordnung und Deutung fundamentaler historischer Phänomene.
    99,90 € *
    Eine Hochschulprofessorin empört sich über faule Studierende und deren Auswirkungen auf Deutschlands Zukunft
    20,00 € *
    Le Dévédec erklärt, was die unterschiedlichen Strömungen des Transhumanismus vorhersagen, welche Wege die Forschung zur »Erweiterung« des Menschen geht und wie sie finanziert wird.
    18,00 € *
    Der Erfahrungsbericht aus erster Hand: So erleben Bundespolizisten die Zustände an den europäischen Außengrenzen
    »Die Migrationspolitik der Regierung führt in die falsche Richtung«: Jan Solwyn hat die Konsequenzen im Arbeitsalltag erlebt
    20,00 € *
    Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen - so schreibt es Hans Rosenthal in seiner Autobiografie, die anlässlich seines 100. Geburtstags in neuer Ausstattung erscheint.
    23,00 € *
    Spott und Satire sind Verdrängungsmechanismen. Sie lassen dem Lachen und Feixen Raum, der sich sonst mit Wut, Verzweiflung und Abscheu füllen würde.
    24,00 € *
    Der Schriftsteller und DDR-Oppositionelle Siegmar Faust gehörte zu den konsequentesten Regimekritikern der SED.
    24,90 € *
    Hans-Jürgen Goertz erzählt anschaulich das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biographie, die für diese Neuauflage überarbeitet und aktualisiert wurde, erinnert an eine unterdrückte Strömung der ...
    29,90 € *
    Wer war Rudolf Steiner? Was trieb ihn an? Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte?
    25,00 € *
    Wohlstand für alle ist wieder möglich. Er muss erarbeitet werden. Wir müssen die Ärmel aufkrempeln, Bildung und Fleiß bleiben der Motor des Erfolges. Ulrich Horstmann analysiert, was in unserem Land falsch läuft und wie es wieder aufwärts gehen kann.
    22,00 € *
    Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne.
    34,00 € *
    Eine fesselnde Parforce-Tour durch die Klima- und Energiewende-Thematik
    22,80 € *
    Zwei Frauen, ein Maler und eine Warnung: »Werden Sie nicht sein Modell!«
    26,00 € *
    Der islamistische Terror geht in Deutschland in einen Bürgerkrieg über, immer mehr Kinder sterben, immer mehr Frauen werden vergewaltigt, Messerangriffe nehmen drastisch zu, die Gewalt explodiert, der öffentliche Raum ist zur Gefahrenzone geworden.
    23,00 € *
    Während der weltweite „Krieg gegen den Terror“ ab 2001 militärische Drohnen als Angriffswaffen ins öffentliche Bewusstsein gerückt hat, liegt die Intensivierung der Drohnenkriegsführung erst wenige Jahre zurück.
    22,00 € *
    Comédie humaine der erotischen Irrungen und Wirrungen – subtil, elegant und pointiert
    14,00 € *
    Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Aktivismus bedeutet Intoleranz und Hass. Kriminelle dürfen frei herumlaufen. Bürger werden eingesperrt.
    23,00 € *
    Wir befinden uns mitten in einem verheerenden weltweiten Umsturz, bei dem unsere bisherige Gesellschaft durch ein neues System ersetzt werden soll.
    23,00 € *
    KAI ist ein dystopisch-okkulter Thriller, in dem die konsequente Nutzung Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Biotechnologie, Klimaforschung und Sicherheitspolitik in eine globale Katastrophe mündet, in der die Freiheit des Einzelnen nichts ...
    25,00 € *
    Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße "virtue signalling" scheint mehr zu zählen als wahre Tugend.
    19,50 € *
    Der Nachfolger des Bestsellers »Durchs irre Germanistan«
    Ob kleine Begebenheiten oder große Auftritte, Parteitage, Talkshows, Straßenumfragen, Shitstorms, Feuilletondebatten oder Hinterzimmer-Treffen – nichts bleibt von den Autoren unbeobachtet
    18,00 € *
    Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten.
    59,00 € *
    Corona war für die Menschheit sehr prägend und auch die Autorin war zunächst im März 2020 in Todesangst. Doch die in dem Buch beschriebenen Ereignisse führten bei ihr zu einer ganz anderen Angst - die Angst vor einem totalitären System.
    29,90 € *
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8