Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Menü
Startseite
Neuheiten
Bücher
Politik und Gesellschaft
Energie und Klima
Innen- und Sozialpolitik
Gesellschaft und Zusammenleben
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter
von Luther zu Bismarck
Kaiserreich und Weimarer Republik
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg
Ost und West
Zeitgeschichte
Widerstand
Biographien & Berichte
DDR
Zweiter Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Drittes Reich
Flucht & Vertreibung
Kriegsende & Nachkriegszeit
Totalitarismus & Kommunismus
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Schöne Bibliothek
Schmuckausgaben
Kinder & Jugendbücher
Kleinkindbuch 2 - 6 Jahre
Kinderbuch 6 - 12 Jahre
Jugendbuch 12 - 16 Jahre
Natur / Abenteuer
Basteln / Kreatives
Klassiker / Nostalgie
Christliche Kinderbücher
Graphic Novel
Mythen der Antike
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
JF-Edition
Karlheinz Weißmann
Dieter Stein
Alain de Benoist
JF - TV
Günter Zehm
Thorsten Hinz
Wolfgang Venohr
Felix Krautkrämer
CATO-Magazin
Deutsche Geschichte
Angebote
Fanartikel
Hörbücher
Filme
Mehr
Sie sind hier:
Bücher
Zeitgeschichte
Zweiter Weltkrieg
Kategorien
Bücher
Politik und Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Zeitgeschichte
Widerstand
Biographien & Berichte
DDR
Zweiter Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Drittes Reich
Flucht & Vertreibung
Kriegsende & Nachkriegszeit
Totalitarismus & Kommunismus
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Kinder & Jugendbücher
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
Zweiter Weltkrieg
← Zurück
1
2
3
4
5
...
10
Weiter →
Ansicht
Galerie zweispaltig
Galerie zweispaltig
Galerie
Liste
Sortierung:
Angelegt am
Titel
Titel
Preis
Preis
Angelegt am
Angelegt am
Artikel pro Seite
20
10
20
50
100
Deutsche Militärgeschichte
Diese fundierte und flott geschriebene Darstellung bietet eine spannende Lektüre und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von 500 Jahren deutscher Militärgeschichte.
49,90 € *
Details zum Titel
Der Luftkrieg über Europa 19391945
Harald Fritz Potempa stellt die Entwicklung des Luftkrieges 1939–1945 in Europa in vergleichender Perspektive dar. Er diskutiert den militärischen Wert sowie die moralische und völkerrechtliche Legitimität der Angriffe.
18,00 € *
Details zum Titel
Wir Ostpreußen
Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Er schildert die fast vergessene deutsche Provinz in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit.
26,00 € *
Details zum Titel
Vor dem Untergang
30,00 € *
Details zum Titel
Unwillige Volksgenossen
Die Wenigsten waren überzeugte Nationalsozialisten: Ein neues Bild der Deutschen während der NS-Diktatur
Die erste Gesamtdarstellung der Volksstimmung im Dritten Reich - auf der Basis von vielen tausend zeitgenössischen Berichten
34,00 € *
Details zum Titel
Eisblumen
Diese Anthologie dokumentiert das Potential und den Facettenreichtum des nonkonformistischen Schreibens auf dem Gebiet der lyrischen Dichtkunst während der NS-Herrschaft.
32,00 € *
Details zum Titel
Der Faschismus in seiner Epoche
Im Kontrast zu der sich immer stärker aufsplitternden Forschung zeigt dieses eigenwillige Werk die Unentbehrlichkeit universeller Einordnung und Deutung fundamentaler historischer Phänomene.
99,90 € *
Details zum Titel
Zwei Leben in Deutschland
Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen - so schreibt es Hans Rosenthal in seiner Autobiografie, die anlässlich seines 100. Geburtstags in neuer Ausstattung erscheint.
23,00 € *
Details zum Titel
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten.
59,00 € *
Details zum Titel
Stepan Bandera
Die erste fundierte Biographie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera - und die erste eingehende Studie über den politischen Bandera-Kult
46,00 € *
Details zum Titel
Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf
Vier Jahre diente der Klagenfurter Herbert Michner zu Pferde in der Wehrmacht und führte darüber Tagebuch. Im 103. Lebensjahr blickt er zurück auf seine Jugend und Militärzeit
25,00 € *
Details zum Titel
Die Moral des Bombenterrors
Totalitarismusforscher Lothar Fritze fragt: Kann es u?berhaupt moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten auch nur in Kauf zu nehmen?
30,00 € *
Details zum Titel
Fliegen - mein Leben
Hanna Reitsch (geb. 29. März 1912 in Hirschberg/Schlesien, gest. 24. August 1979 in Frankfurt/Main) war die – mit mehr als 40 Weltrekorden in verschiedenen Klassen und mit unterschiedlichsten Flugzeugtypen – erfolgreichste Fliegerin im 20. Jh.
28,00 € *
Details zum Titel
Stauffenbergs Schatten
Der Band versammelt Vorträge eines Symposiums des IBRG, nicht zuletzt, um zum 80. Jahrestag des Attentats das Interesse an den Biografien der Beteiligten wie auch am notwendigen Widerstand gegen das Unrecht des Staates wachzuhalten.
24,50 € *
Details zum Titel
Die Heimat der Wölfe
Die Heimat der Wölfe hilft, das zu verstehen, worüber in den Familien nicht gesprochen wurde und wonach man heute kaum noch fragen kann, da es bald keine Menschen mehr gibt, die die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, Flucht und Vertreibung selbst ...
25,00 € *
Details zum Titel
Der 20. Juli 1944 in Berlin
Der Band zeichnet die politische Geschichte des Bendlerblocks nach, bevor er sich der hier betriebenen Staatsstreichplanung seit dem Herbst 1943 widmet.
24,90 € *
Details zum Titel
Der Flieger im Widerstand
Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Cousin und treibende Kraft der Verschwörung gegen die Nazis in Frankreich.
22,00 € *
Details zum Titel
Die verdammte Generation
Der Historiker Christian Hardinghaus lässt daher 13 der letzten Zeitzeugen zu Wort kommen. Schonungslos ehrlich berichten sie über ihre Erfahrungen und den Umgang mit dem Kämpfen und Töten.
12,00 € *
Details zum Titel
Der stille Stauffenberg
Anders als sein Bruder Claus hat Berthold Schenk Graf von Stauffenberg keinen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen gefunden. Die Skizze gibt ihm Gestalt und Stimme, indem sie ihn als Völkerrechtler, Anhänger des Dichters Stefan George
39,90 € *
Details zum Titel
Die Institution
Gegenstand dieses Buches ist, wie die Arbeit im Bundestag gestaltet und organisiert wird und welchen politischen Einflüssen sowie gesamtgesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Bundestag und seine Mitglieder im Laufe der Geschichte ...
28,00 € *
Details zum Titel
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter →
JF-Buchdienst – Aktuelle Bücher zu Politik, Geschichte, Zeitgeschehen, Kultur, Wissen u.v.m.