1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 12
Diese fundierte und flott geschriebene Darstellung bietet eine spannende Lektüre und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von 500 Jahren deutscher Militärgeschichte.
49,90 € *
Die Wenigsten waren überzeugte Nationalsozialisten: Ein neues Bild der Deutschen während der NS-Diktatur
Die erste Gesamtdarstellung der Volksstimmung im Dritten Reich - auf der Basis von vielen tausend zeitgenössischen Berichten
34,00 € *
Diese Anthologie dokumentiert das Potential und den Facettenreichtum des nonkonformistischen Schreibens auf dem Gebiet der lyrischen Dichtkunst während der NS-Herrschaft.
32,00 € *
Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten.
59,00 € *
Der Band versammelt Vorträge eines Symposiums des IBRG, nicht zuletzt, um zum 80. Jahrestag des Attentats das Interesse an den Biografien der Beteiligten wie auch am notwendigen Widerstand gegen das Unrecht des Staates wachzuhalten.
24,50 € *
Der Band zeichnet die politische Geschichte des Bendlerblocks nach, bevor er sich der hier betriebenen Staatsstreichplanung seit dem Herbst 1943 widmet.
24,90 € *
Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Cousin und treibende Kraft der Verschwörung gegen die Nazis in Frankreich.
22,00 € *
Besonders dem interessierten Leser wird durch den Fokus auf die Funktionsträger der Regime eine neue Perspektive auf die deutsche Diktaturerfahrung geboten.
79,95 € *
Anders als sein Bruder Claus hat Berthold Schenk Graf von Stauffenberg keinen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen gefunden. Die Skizze gibt ihm Gestalt und Stimme, indem sie ihn als Völkerrechtler, Anhänger des Dichters Stefan George
39,90 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 12