1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9
15. März 1939. Hitlers Wehrmacht marschiert in die "Rest-Tschechei" ein. In der deutschen Sprachinsel Iglau feiern die Bewohner den Einmarsch als Befreiung. Herma Kennel hat die Ereignisse in ihrem Tatsachenroman mit größter Objektivität erzählt.
29,90 € *
Max Otte will Sie mitnehmen auf Die Suche nach dem verlorenen Deutschland. Entdecken Sie, welche Schätze unsere Erinnerung zu bieten haben. Wenn wir sie heben und bewahren, geben sie uns Kraft für die Gegenwart und weisen in die Zukunft.
25,00 € *
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.
38,00 € *
Der Weltbestseller in neuer Ausstattung
14,99 € *
Beleuchtet die deutsche Verdrängungskultur und zeigt, wie stark Kriegstraumata noch heute nachwirken
22,00 € *
Wie diese erste wissenschaftliche Biographie Wilhelms I. detailliert rekonstruiert, muss die preußisch-deutsche Politikgeschichte des 19. Jahrhunderts in großen Teilen revidiert werden.
49,95 € *
„Im Morgengrauen“ beschreibt Erlebnisse und Schicksale – basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen. Angehörige von Geiseln, Ärzte, Eltern, Überlebende des Nova-Festivals, Soldaten und Wissenschaftler kommen zu Wort.
17,00 € *
Die Geschichte, Vorstellungen und Träume der Frau, die Italien und Europa verändern will
26,00 € *
Die gefeierte Biographie des größten Dichters der frühen Moderne
20,00 € *
Geheimdienste als Terror-Schmiede: CIA-Agenten lieferten Sprengsätze an rechte Extremisten – ein Kalter-Krieg-Komplott voller Intrigen und Macht.
25,00 € *
  • Die Autobiografie des bekannten TV-Journalisten
  • Ein treffsicheres Portrait seiner Zeit
  • 25,00 € *
    Lebendig und dicht geschrieben, ist sein Buch nicht nur für Liebhaber der Militärgeschichte eine mitreißende Lektüre. Lange Zeit schien Napoleon unbesiegbar zu sein. Doch im Juni 1815 kämpft der Kaiser um sein politisches Überleben.
    24,00 € *
    Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Er schildert die fast vergessene deutsche Provinz in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit.
    26,00 € *
    Einzigartige Einblicke in das Berufs- und Familienleben eines amtlich bestellten Totmachers
    28,00 € *
    Als erste transsexuelle Frau hat Valerie Wilms bei der Bundestagswahl 2009 den Weg ohne Aktivisten-Klamauk in den Bundestag gefunden. Über zwei Wahlperioden bis 2017 war sie dort als Abgeordnete in der Grünen-Fraktion aktiv.
    20,00 € *
    Die Wenigsten waren überzeugte Nationalsozialisten: Ein neues Bild der Deutschen während der NS-Diktatur
    Die erste Gesamtdarstellung der Volksstimmung im Dritten Reich - auf der Basis von vielen tausend zeitgenössischen Berichten
    34,00 € *
    Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
    28,00 € *
    April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde.
    24,00 € *
    Während die biographischen Zusammenhänge mittlerweile mehrfach durchleuchtet wurden, bleiben Studien zum Werkvergleich rar gesät, obgleich beide Autoren verschiedentlich selbst Bezüge herstellen.
    44,00 € *
    Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm.
    29,90 € *
    Der berührende Bericht einer Pilgerreise ins Heilige Land - vom Autor der Bestseller »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« und »Oskar und die Dame in Rosa«
    22,00 € *
    Schauspielerin von Weltrang und Diva mit Bodenhaftung – dafür wird Hildegard Knef bis heute von Millionen geliebt. Sie schaffte den Sprung nach Hollywood und feierte Triumphe am Broadway.
    20,00 € *
    Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes Geschichtspanorama
    25,00 € *
    Viele Werke Ernst Jüngers basieren auf Briefen. In Tagebüchern und Schriften stützte sich Jünger auf Korrespondenzen, die er in einem, bis heute nur unzureichend erschlossenen Archiv im Umfang von etwa 130.000 Schreiben der Nachwelt überliefert hat.
    36,00 € *
    Der Erfahrungsbericht aus erster Hand: So erleben Bundespolizisten die Zustände an den europäischen Außengrenzen
    »Die Migrationspolitik der Regierung führt in die falsche Richtung«: Jan Solwyn hat die Konsequenzen im Arbeitsalltag erlebt
    20,00 € *
    Das Buch bietet eine verstörend-ehrliche Darstellung der Band und ihrer Zeit, auf die Fans schon lange gewartet haben: Das ist die Biographie.
    48,00 € *
    Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen - so schreibt es Hans Rosenthal in seiner Autobiografie, die anlässlich seines 100. Geburtstags in neuer Ausstattung erscheint.
    23,00 € *
    Der Schriftsteller und DDR-Oppositionelle Siegmar Faust gehörte zu den konsequentesten Regimekritikern der SED.
    24,90 € *
    Hans-Jürgen Goertz erzählt anschaulich das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biographie, die für diese Neuauflage überarbeitet und aktualisiert wurde, erinnert an eine unterdrückte Strömung der ...
    29,90 € *
    Wer war Rudolf Steiner? Was trieb ihn an? Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte?
    25,00 € *
    Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne.
    34,00 € *
    Corona war für die Menschheit sehr prägend und auch die Autorin war zunächst im März 2020 in Todesangst. Doch die in dem Buch beschriebenen Ereignisse führten bei ihr zu einer ganz anderen Angst - die Angst vor einem totalitären System.
    29,90 € *
    Wer ist dieser Mann, der ähnlich wie Donald Trump die Menschen in Anhänger und Gegner spaltet? Welche Maßnahmen setzte er um, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
    19,95 € *
    Sehr persönlich und berührend schildern zwei Freundinnen ihre Erlebnisse in Israel und den Palästinensergebieten im Zusammenhang mit diesem traumatischen Anschlag.
    24,00 € *
    Harry Sidebottom erzählt mitreißend die Geschichte von Elagabals Aufstieg und Scheitern. Gleichzeitig vertieft er vor dem Hintergrund der Biografie Fragen, die für die römische Kaiserzeit zentral waren.
    35,00 € *
    Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.
    24,90 € *
    Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Dieses Buch zeigt warum und wie – und was wir daraus lernen können.
    28,00 € *
    Die erste fundierte Biographie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera - und die erste eingehende Studie über den politischen Bandera-Kult
    46,00 € *
    Thomas Mann war auch ein politischer Aktivist, der mit Leidenschaft dafür eintrat, dass es in der Verantwortung eines jeden liegt, Politik nicht nur zu erleiden, sondern sie zur eigenen Sache zu machen.
    24,00 € *
    Dieses Buch lässt mutige Frauen zu Wort kommen – keine angepassten mit Gratismut. Es sind Frauen, die ausbrechen und sich alternativpolitisch engagieren.
    12,00 € *
    Das Buch demonstriert an einem konkreten Fall die massive Freiheitsgefährdung in der BRD durch den "Verfassungsschutz", der rechtstreue Bürger aus demokratie-ideologischen Gründen zu Feinden erklärt.
    24,80 € *
    Was ist der Sinn der späten Jahre? Wie finden wir eine Berufung nach dem Beruf? Was muss die Politik ändern, um den Ruhestand vom Problem in eine Chance zu verwandeln?
    26,00 € *
    Noch nicht entdeckt: Friedrich Nietzsche als höchst origineller Theatertheoretiker, der auch das philosophische Denken als Bühnensprache entlarvt.
    39,90 € *
    Vier Jahre diente der Klagenfurter Herbert Michner zu Pferde in der Wehrmacht und führte darüber Tagebuch. Im 103. Lebensjahr blickt er zurück auf seine Jugend und Militärzeit
    25,00 € *
    Vierundsiebzig ist eine Reise zu den Ursprüngen, zu den Tatorten: in die Camps und an die Frontlinien, in die Wohnzimmer der Verwandten und von deutschen Gerichtssälen weiter in ein êzîdisches Dorf in der Türkei, in dem heute niemand mehr lebt.
    26,00 € *
    America First! Und zweitens?
    Wie tickt der mächtigste Mann der Welt? Was will er wirklich? Auf wen stützt er sich dabei? Dieses Buch, mit essayistischer Kraft erzählt, gibt die Antworten.
    22,00 € *
    Hanna Reitsch (geb. 29. März 1912 in Hirschberg/Schlesien, gest. 24. August 1979 in Frankfurt/Main) war die – mit mehr als 40 Weltrekorden in verschiedenen Klassen und mit unterschiedlichsten Flugzeugtypen – erfolgreichste Fliegerin im 20. Jh.
    28,00 € *
    Eindringlich schildert Hubertus Knabe das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland: Die Erschießungen und Vergewaltigungen beim Einmarsch der Roten Armee, die willkürlichen Massenverhaftungen, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag ...
    25,00 € *
    Offen sein und schreiben, mehr wollte Rilke nicht: ein bescheidener und zugleich anspruchsvoller Wunsch.
    28,00 € *
    150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025
    29,90 € *
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. 9