1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 21
Mit bisher unbekannten Fakten und den Stimmen neuer Zeitzeugen unterlegt, liefert Bettina Röhl, die als Kind die Gründung der RAF hautnah miterlebte, eine spannende Analyse und erzählt die scheinbar bekannte Geschichte neu.
17,00 € *
Die Memoiren geben spannende Einblicke in die Erforschung von Wählerverhalten und die Massenbasis des Nationalsozialismus sowie in die Karriere und das Privatleben eines erfolgreichen Wissenschaftlers.
59,00 € *
Arnold Schönberg war nicht nur ein großer Komponist, sondern auch ein geistreicher Autor, der zu zahlreichen Themen teils heiter, teils ernst seine Gedanken formulierte.
63,00 € *
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
7,95 € *
Die Autorin verwebt Geheimdienst-Berichte, Tagebücher und Zeitungsartikel zu einer spannenden Geschichte.
45,00 € *
Eine unglaubliche Geschichte. Erinnerungen
24,80 € *
Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
28,00 € *
Nach seinen Büchern Puschkin - Russlands erster Dichter (2019), Lermontow - Russlands unvollendeter Dichter (2020) und Pushkins Plejade (2022) stellt Menno Aden hier den russischen Lyriker Afanassij Afanassijewitsch Fet (1820-1892) mit zumeist ...
22,80 € *
Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm.
29,90 € *
Alle seine Eide brechend und Schwüre höhnend, legt Michael Klonovsky nun doch einen weiteren Band der Acta diurna vor – inzwischen ist es der achte.
26,00 € *
Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
22,00 € *
Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand
25,00 € *
Reise in die Bismarckzeit
25,00 € *
Die neuen Erzählungen "Als die Stadt brannte" stehen beispielhaft dafür, was Literatur angesichts von Kriegsterror und Vertreibung zeigen kann: die vielen Facetten des Leids, das so viele ertragen müssen.
20,00 € *
New York, 11. Oktober 1939: Ein Mann steigt in den Zug und fährt nach Washington. Er hat einen Brief in der Tasche, den Albert Einstein geschrieben hat.
24,00 € *
Das Buch demonstriert an einem konkreten Fall die massive Freiheitsgefährdung in der BRD durch den "Verfassungsschutz", der rechtstreue Bürger aus demokratie-ideologischen Gründen zu Feinden erklärt.
24,80 € *
Der heute 97-jährige Dr. Gerhard Femppel hat sich bereiterklärt, über seine Dienstzeit als SS-Offizier vor über 78 Jahren zu berichten. Auf 220 Seiten wurden seine Erinnerungen niedergeschrieben und sollen so der Nachwelt erhalten bleiben.
22,99 € *
Der Erfahrungsbericht aus erster Hand: So erleben Bundespolizisten die Zustände an den europäischen Außengrenzen
»Die Migrationspolitik der Regierung führt in die falsche Richtung«: Jan Solwyn hat die Konsequenzen im Arbeitsalltag erlebt
20,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 21