László F. Földényi

Caspar David Friedrich

Die Nachtseite der Malerei

Kann man sich in ein Kunstwerk verlieben? Kann aus der Kunst eine neue Theologie erwachsen? Und worin besteht utopische Bildhauerei?

Lieferbar in 2 - 5 Tagen Artikelnummer: 97790
ISBN / EAN: 9783957579270
»Das philosophisch ausgreifendste und tiefschürfendste Buch über Friedrich.« — Florian Illies

Kann man sich in ein Kunstwerk verlieben? Kann aus der Kunst eine neue Theologie erwachsen? Und worin besteht utopische Bildhauerei? Das sind die Fragen, die der Essayist László F. Földényi – u. a. ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung – an den Meister der deutschen Romantik stellt. Es entsteht ein Kaleidoskop ebenso eindringlicher wie persönlicher Betrachtungen der Gemälde Caspar David Friedrichs, in denen Kandinsky den Beginn der abstrakten Kunst zu entdecken meinte. So zeigt Földényi, dass Caspar David Friedrich wahrscheinlich der erste Maler war, der der Theorie der »reinen« oder »gegenstandslosen Empfindung« (Malewitsch) voraus war und das Unwägbare zum einzigen wirklichen Thema machte.

Bibliographische Angaben:
Erscheinungstermin:31.05.2024
Seitenzahl:171
Einband:Taschenbuch
Verlag:Matthes & Seitz
ISBN:978-3-95757-927-0
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.