Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Menü
Startseite
Neuheiten
Bücher
Politik und Gesellschaft
Energie und Klima
Innen- und Sozialpolitik
Gesellschaft und Zusammenleben
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter
von Luther zu Bismarck
Kaiserreich und Weimarer Republik
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg
Ost und West
Zeitgeschichte
Widerstand
Biographien & Berichte
DDR
Zweiter Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Drittes Reich
Flucht & Vertreibung
Kriegsende & Nachkriegszeit
Totalitarismus & Kommunismus
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Schöne Bibliothek
Schmuckausgaben
Kinder & Jugendbücher
Ostern
Kleinkindbuch 2 - 6 Jahre
Kinderbuch 6 - 12 Jahre
Jugendbuch 12 - 16 Jahre
Natur / Abenteuer
Basteln / Kreatives
Klassiker / Nostalgie
Christliche Kinderbücher
Graphic Novel
Mythen der Antike
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
JF-Edition
Karlheinz Weißmann
Dieter Stein
Alain de Benoist
JF - TV
Günter Zehm
Thorsten Hinz
Wolfgang Venohr
Felix Krautkrämer
CATO-Magazin
Deutsche Geschichte
Angebote
Fanartikel
Hörbücher
Filme
Mehr
Sie sind hier:
Bücher
Wissen
Kategorien
Bücher
Politik und Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Zeitgeschichte
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Kinder & Jugendbücher
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
Wissen
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter →
Ansicht
Liste
Galerie zweispaltig
Galerie
Liste
Sortierung:
Angelegt am
Titel
Titel
Preis
Preis
Angelegt am
Angelegt am
Artikel pro Seite
100
10
20
50
100
Ritterorden - Ordensritter
1118 begann mit der Gründung des Ordens der Tempelherren in Jerusalem ein neues Zeitalter – das Zeitalter des christlichen Ritters, der nicht mehr nur Krieger, sondern zugleich auch Mönch war.
38,00 € *
Der Henker des Herzogs
Einzigartige Einblicke in das Berufs- und Familienleben eines amtlich bestellten Totmachers
28,00 € *
Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen
Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, zeigt kurz und bündig, ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen und was sich für Sie als Ruheständler zum Jahreswechsel geändert hat.
10,00 € *
Abenteuer der Moderne
Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
28,00 € *
24 Stunden unterwegs im alten Rom
Spätsommer 137 n. Chr. – das Römische Reich ist auf dem Höhepunkt seiner Macht und Blüte. Die Hauptstadt Rom ist der Nabel der Welt, ein prosperierender Hotspot, der Menschen aus allen Teilen des Imperiums anzieht. Doch wie gestaltet sich ihr Alltag?
9,95 € *
Gemeinsam auf Verlorenem Posten?
Während die biographischen Zusammenhänge mittlerweile mehrfach durchleuchtet wurden, bleiben Studien zum Werkvergleich rar gesät, obgleich beide Autoren verschiedentlich selbst Bezüge herstellen.
44,00 € *
Agnes Miegel
Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm.
29,90 € *
Die Archive des Chronisten
Viele Werke Ernst Jüngers basieren auf Briefen. In Tagebüchern und Schriften stützte sich Jünger auf Korrespondenzen, die er in einem, bis heute nur unzureichend erschlossenen Archiv im Umfang von etwa 130.000 Schreiben der Nachwelt überliefert hat.
36,00 € *
Welten im Aufbruch
Von Rom bis China, von Athen bis Indien, von den Kelten bis zu den Arabern: Das bahnbrechende Panorama von Raimund Schulz bietet Globalgeschichte, wie sie noch nie erzählt wurde.
38,00 € *
Tabu
Mit erhellenden Analysen deckt Bonelli die Bruchlinien einer Gesellschaft auf, die sich selbst als frei und tolerant versteht und doch keinen Raum für abweichende Meinungen lässt.
20,00 € *
Die Kunst des Ankommens
In seinem neuen Buch widmet Raphael M. Bonelli sich der Frage, wie wir unseren Platz im Leben finden.
26,00 € *
Akadämlich
Eine Hochschulprofessorin empört sich über faule Studierende und deren Auswirkungen auf Deutschlands Zukunft
20,00 € *
Transhumanismus
Le Dévédec erklärt, was die unterschiedlichen Strömungen des Transhumanismus vorhersagen, welche Wege die Forschung zur »Erweiterung« des Menschen geht und wie sie finanziert wird.
18,00 € *
Led Zeppelin
Das Buch bietet eine verstörend-ehrliche Darstellung der Band und ihrer Zeit, auf die Fans schon lange gewartet haben: Das ist die Biographie.
48,00 € *
Anthroposophisch orientierte Wirtschaftswissenschaft
"Es handelt sich um den experimentellartigen Versuch, einzudringen in den Raum der anthroposophisch orientierten Wirtschaftswissenschaft."
Ralf Neff
18,00 € *
Das Rätsel Rudolf Steiner
Wer war Rudolf Steiner? Was trieb ihn an? Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte?
25,00 € *
Drohnen im Kampfeinsatz
Während der weltweite „Krieg gegen den Terror“ ab 2001 militärische Drohnen als Angriffswaffen ins öffentliche Bewusstsein gerückt hat, liegt die Intensivierung der Drohnenkriegsführung erst wenige Jahre zurück.
22,00 € *
Unmenschen
Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Aktivismus bedeutet Intoleranz und Hass. Kriminelle dürfen frei herumlaufen. Bürger werden eingesperrt.
23,00 € *
Mut zur Tugend
Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße "virtue signalling" scheint mehr zu zählen als wahre Tugend.
19,50 € *
Die Türken vor Wien
Ein großes Geschichtspanorama, das die Türkenkriege und die stetige Bedrohung Ost- und Zentraleuropas durch das Osmanische Reich über zweieinhalb Jahrhunderte kenntnisreich analysiert!
20,00 € *
Alltag im Mittelalter
Ernst Schubert verbindet kenntnisreich historische Geographie, literaturwissenschaftliche Mediävistik, Mentalitätsgeschichte und Umweltgeschichte.
32,00 € *
Von Kreuzzügen, Inquisition und gerechten Kriegen
Die Geschichte des Christentums ist vielschichtig und reicht über zwei Jahrtausende zurück, geprägt von Höhen und Tiefen. Doch ist es gerechtfertigt, das Christentum für sämtliche Missstände seiner Geschichte verantwortlich zu machen?
20,00 € *
Das Gutmenschensyndrom
Was bedeutet es, ein "Gutmensch" zu sein? Warum steht dieser Begriff so oft im Zentrum hitziger Diskussionen? Und welche Rolle spielt der Gutmensch in der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung?
14,99 € *
Der NGO-Komplex
Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter einer Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker ...
22,00 € *
Christentum ohne Christenheit
Norbert Bolz folgt der Entzauberung der Welt durch die Wissenschaften und die Verweltlichung der christlichen Glaubensüberzeugungen, um schließlich die »Pervertierung des Christentums« zu konstatieren.
20,00 € *
Wie Diktatoren stürzen
Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Dieses Buch zeigt warum und wie – und was wir daraus lernen können.
28,00 € *
Sisyphos im Maschinenraum
Martina Heßler erzählt die beeindruckende Geschichte dieses wirkmächtigen Gedankens, in dem sich die menschliche Fehlbarkeit hartnäckig mit technologischer Perfektion verbindet.
32,00 € *
Rohstoffmacht Russland
Jeronim Perovic zeigt auf, wie es trotz ideologischer Gegensätze während des Kalten Krieges zu jenen Energieverflechtungen kommen konnte, die das Verhältnis zwischen Russland und Europa über Jahrzehnte prägten.
39,00 € *
Kühe retten den Planeten
Wenn wir dieses erstaunliche Buch lesen, lernen wir, wie Wüsten wieder grün werden, wie wir die Ursachen des Klimachaos überdenken, die Artenvielfalt wiederherstellen und unser Essen wieder mit Nährstoffen anreichern können.
20,00 € *
Irrtum Ruhestand
Was ist der Sinn der späten Jahre? Wie finden wir eine Berufung nach dem Beruf? Was muss die Politik ändern, um den Ruhestand vom Problem in eine Chance zu verwandeln?
26,00 € *
Schluss mit der Energiewende!
Der Physiker und Energieökonom Björn Peters stellt in seinem Buch ein Konzept vor, das für Wohlstand, gesellschaftlichen Frieden und die Umwelt deutlich mehr verspricht als die Energiewende.
25,00 € *
Wer stört, muss weg!
An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen oder von hohen Ämtern degradiert, weil sie irgendwie stören. Aber wann stört ein Professor?
14,00 € *
Ostpreußen ist immer noch deutsch
Der Autor, der seine Kindheit auf den Familiengütern bei Allenstein und an der Tragheimer Palve bei Königsberg verbrachte, begibt sich in diesem Erinnerungsband auf eine doppelte Spurensuche – die eigene und die der Familie.
22,00 € *
Mit der Geopolitik zur Weltherrschaft
Wer die heutigen politischen und militärischen Ereignisse verstehen will, muss sich mit Mackinders Theorie auseinandersetzen.
10,00 € *
Deutschsein für Fortgeschrittene
Weltbürger, Antideutsche und EU-Patrioten haben zum Angriff auf die deutsche Nation geblasen – und wir können uns kaum wehren. Das hat einen einfachen Grund: Wir wissen gar nicht mehr, was "Deutschsein" eigentlich bedeutet.
18,00 € *
verheimlicht vertuscht vergessen 2025
Mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht - vertuscht - vergessen 2025 stellt Wisnewski nunmehr die 18. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor und entwirrt den Wahnsinn des Jahres 2024 - mit unglaublichen Ergebnissen.
18,00 € *
Steuerratgeber 2025 für schlaue Rentner
Wer eine gesetzliche Rente bekommt, muss jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben, wenn die Einkommensgrenzen überschritten werden. Das ist mittlerweile sogar bei kleinen Renten die Regel, da je nach Renteneintritt der zu versteuernde Anteil ...
10,00 € *
Gott - Das Ringen mit einem, der über allem steht
Jordan Peterson begibt sich auf eine Reise zu den Ur-Geschichten der Menschheit. Es sind jene Erzählungen, auf denen die produktivsten, freiesten, stabilsten und friedlichsten Gesellschaften beruhen, die die Welt je gesehen hat.
34,90 € *
Das alte germanische Recht
Linus Ammer lässt ein Stück deutscher Vorzeit wieder ins Bewusstsein der Gegenwart treten und stellt mithilfe eines umfangreichen Quellenschatzes neben das praktizierte römische, in all seiner Urwüchsigkeit, das alte germanische Recht.
19,80 € *
Jeden Tag einen Schritt
Philip Hopf und Kiarash Hossainpour, die gemeinsam das Podcast-Duo Hoss & Hopf bilden und einen der reichweitenstärksten Podcasts in Deutschland produzieren, nehmen dich mit auf den Weg zum Erfolg.
25,00 € *
Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie
...nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen! Es ist dafür strukturell, finanziell und militärisch nicht ausgelegt.
16,00 € *
Der 20. Juli 1944 in Berlin
Der Band zeichnet die politische Geschichte des Bendlerblocks nach, bevor er sich der hier betriebenen Staatsstreichplanung seit dem Herbst 1943 widmet.
24,90 € *
Flusskönige
Auf den Spuren der wilden Reisenden des Nordens entwirft Cat Jarman ein neues Bild von der globalen Welt des Mittelalters.
28,00 € *
Gründerzeit 1200
Auf der Basis jüngster archäologischer Erkenntnisse zeichnen Gisela Graichen und Matthias Wemhoff ein unbekanntes Bild von der Gründerzeit der Städte, in denen wir heute leben – von den ersten Rathäusern bis zur heimlichen Supermacht der Hanse.
29,00 € *
Die Corona-Verschwörung
Brigitte Röhrig richtet sich an alle, die sachlich und faktenbasiert über die Hintergründe der Ausrichtung der Bevölkerung auf die Impfung und die Zulassungsentscheidungen in Bezug auf die COVID-19-Impfungen erfahren wollen.
24,00 € *
Ein Leben zählt nichts als Frau im arabischen Clan
22,00 € *
Details zum Titel
Streiten
Wie geht Streiten heute? Svenja Flaßpöhler, eine unserer streitbarsten Denkerinnen, appelliert persönlich, philosophisch und pointiert für mehr richtigen Streit
20,00 € *
Deutschland
Unser Bildband "Deutschland – Eine romantische Reise durch unsere schönsten Landschaften" entführt Sie auf eine einzigartige Reise durch die atemberaubenden Naturlandschaften, die einst deutsche Geistesgrößen zu ihren Meisterwerken inspirierten.
45,00 € *
Vom Rhein bis zu den Karpaten
Die Länder in der Mitte des europäischen Kontinents haben eine lange Geschichte von Kriegen und Konflikten – und fügen sich doch zu einem einzigartigen kulturellen Gebilde zusammen.
38,00 € *
Einfach Deutsch
Was ist typisch deutsch? Diese Frage an sich ist für den Deutschen gemeinhin schon seltsam anmutend, denn wenn der irgendwas nicht sein will, dann mit Sicherheit „typisch deutsch“.
40,00 € *
Die Ehre des Scharfrichters
Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann.
20,00 € *
Die Geschichte der Welt in Karten
Ein prächtiges Geschenk für alle Geschichtsinteressierten: Begeben Sie sich auf die Spuren der wichtigsten Ereignisse unserer Weltgeschichte!
39,95 € *
99 Fragen an den Tod
Prof. Dr. Claudia Bausewein gibt in diesem Buch klare Antworten auf sehr konkrete Fragen zu diesem sensiblen Thema – und macht so Mut, sich mit dem Thema Tod und Sterben zu beschäftigen und darüber nachzudenken und zu reden, bevor es zu spät ist.
13,00 € *
Alte Eltern
In diesem persönlichen literarischen Essay erkundet Volker Kitz eine Zeit der Ungeahntheiten, in der sich Verantwortung verschiebt, und dringt mit zärtlicher Wucht zu Empfindungen und Fragen vor, die eine ganze Generation betreffen.
23,00 € *
Die Bauernkriege 1525/26
Ralf Höller zeichnet das ereignisreiche Leben von Michael Gaismair nach, dem Kopf dieser erfolgreichen Erhebung. Er scharte die Tiroler erfolgreich hinter sich und forderte die Großmacht Habsburg mitten in den Bergen militärisch heraus.
27,00 € *
Liebe
In Liebe nimmt uns Edward Brooke-Hitching mit auf eine faszinierende Reise durch die Kulturgeschichte des wohl größten Gefühls der Menschheit. Von prähistorischen Schnitzereien und altägyptischen Statuen bis hin zu mittelalterlichen Rezepten gegen ..
38,00 € *
Mapmatics
Paulina Rowinska weiht uns ein in die Geheimnisse der Kartenerstellung: Sie zeigt, wie Karten Pandemien bekämpfen und dabei helfen, Serienkiller dingfest zu machen, dass Karten immer politisch sind – und dass wir, wenn wir die Mathematik ...
28,00 € *
Europas heilige Berge
Sie waren schon immer etwas Besonderes – heilige Berge! Von Mythen und Fantasien umrankt, bedrohlich und zugleich Segen spendend, ziehen sie seit Jahrhunderten die Menschen in ihren Bann. Worin liegt ihre Faszination?
40,00 € *
Inflation
Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation.
26,00 € *
Wie die Dampfmaschine das Fegefeuer löschte
Schutzengel und Arme Seelen, fromme Gebete und verbotene Bücher, Papstverehrung und Skepsis gegenüber allem, was protestantisch ist: Das Weltbild katholischer Menschen um 1900 kommt uns in vielerlei Hinsicht sehr fremd vor.
22,00 € *
Die Entdeckung allen Lebens
Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können.
26,00 € *
Der sterbliche Gott
Seit jeher inszenierten sich Russlands Herrscher als allmächtige Autokraten, die ihr Land mit eiserner Faust regierten. In Wahrheit aber war diese Inszenierung nur eine Fassade, hinter der sich die Schwäche des Staates verbergen konnte.
49,90 € *
Das Christentum. Die Geschichte einer Religion, die die Welt verändert hat
Was machte das Christentum aus? Wie konnte es – trotz aller Ketzerkämpfe und Spaltungen – den Kern seiner Heilsbotschaft bewahren und zum meistverbreiteten Bekenntnis der Welt werden?
7,99 € *
Die Übernahme
Mehr als dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen in der Bundesrepublik?
18,00 € *
Das Ende des Chinesischen Traums
Lange schien Pekings neo-kommunistische Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft.
24,00 € *
Die Nacht der Physiker
Im Frühjahr 1945 verhafteten die Amerikaner die deutsche Physiker-Elite um Heisenberg, Hahn und Weizsäcker und internierten sie auf einem englischen Landsitz. Dort erfuhren die Wissenschaftler vom Abwurf der Hiroshima-Bombe.
20,00 € *
"Stile herrschen, Gedanken siegen"
Arnold Schönberg war nicht nur ein großer Komponist, sondern auch ein geistreicher Autor, der zu zahlreichen Themen teils heiter, teils ernst seine Gedanken formulierte.
63,00 € *
Logiken des Wandels
Für die Entwicklung neuzeitlichen Denkens ist die Kategorie "Wandel" zentral. Dieser verlief jedoch in den einzelnen Kultursachbereichen keineswegs einheitlich.
34,90 € *
Logiken des Wandels
Für die Entwicklung neuzeitlichen Denkens ist die Kategorie "Wandel" zentral. Dieser verlief jedoch in den einzelnen Kultursachbereichen keineswegs einheitlich.
40,90 € *
Der dressierte Nachwuchs
Die Jugend von heute wurde eingefangen mit einer Ideologie, die Herrschaftsverhältnisse verschleiert, das Band zu den Älteren kappt und die Aufmerksamkeit auf Felder lenkt, die niemandem wehtun.
10,90 € *
Zwischen den Welten
»Sanft, erfrischend direkt ... Hilft dem Leser, sich mit dem großen Unbekannten auseinanderzusetzen – und vielleicht auch Frieden mit ihm zu schließen.«
The New York Times
22,00 € *
In die Schweiz auswandern aber richtig
Träumen Sie davon, mitten in Europa in Stabilität und Wohlstand zu leben, unbehelligt von hausgemachten Krisen und Kriegstreiberei? Wünschen Sie sich ein Land, in dem alles noch funktioniert und in dem es möglich ist ...
14,00 € *
Der Blitz und die Schlange
Anhand ausgewählter Fotografien, ethnologischer Zeichnungen sowie zahlreicher Dokumente regt dieses Geschichten- und Bilderbuch zu einer Entdeckungsreise an.
38,00 € *
Sternenfreundschaft
Die Briefe zwischen Aby Warburg und dem Heidelberger Altphilologen Franz Boll - bislang in der Warburg-Forschung wenig beachtet - werden hier erstmals vollständig publiziert.
44,00 € *
Schicksalsstunden einer Demokratie
Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Scheitern der Weimarer Republik.
26,00 € *
Auf den Spuren deutscher Kultur und Identität
Kulturelle Wurzeln und nationale Identitäten erlangen eine immer größere Bedeutung. Dieses umfassende Werk über die Deutsche Kultur und Identität holt Sie ab auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart Deutschlands.
29,90 € *
Das Unvorhergesehene
Über das Unvorhergesehene der Schöpfung: ihre immer neue Vollendung in jedem Augenblick.
14,00 € *
Der Augenblick
Über den Augenblick und seine paradoxen Beziehungen zu Wahrnehmung und Zeit, Bewegung und Freiheit.
14,90 € *
Das Wesentliche bezüglich des Jetzt
Das Wesentliche bezüglich des Jetzt schließt Malte Oppemanns Zeittrilogie ab. Umfangreiche Anmerkungen erläutern den Text, dessen Dichte zum Selbstdenken zwingen soll.
16,00 € *
Im Hier und Jetzt
In diesem einzigartigen Band reflektiert Jörg Mangold in Text und Bild über Begegnungen in der Natur und nimmt einzigartig humorvoll die menschlichen Schwächen aufs Korn.
36,00 € *
Militärdrohnen
Gegliedert nach Typen, bietet dieses Buch einen kompakten Leitfaden zu den wichtigsten unbemannten Luftfahrzeugen, die heute in Kampfgebieten eingesetzt werden.
29,90 € *
Die Evolutionslüge
Bereits mit seinem in zwölf Fremdsprachen übersetzten Bestseller "Darwins Irrtum" wies Hans-Joachim Zillmer nach, dass es keine Evolution gab und die mit dieser Theorie fest verknüpften geologischen Zeitansätze falsch sind.
28,00 € *
Die freie Presse
Belloc, ein anglo-französischer Schriftsteller und Historiker, kritisiert die Rolle der Presse in der Verbreitung von Falschinformationen und der Manipulation öffentlicher Meinung zugunsten wirtschaftlicher und politischer Eliten.
16,00 € *
Generation Angst
Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag ...
26,00 € *
Traditionen Ideen Persönlichkeiten
Der Band enthält im überarbeiteten, ergänzten und erweiterten Neuabdruck die gesammelten Studien des Passauer Historikers zur Geschichte des deutschen und europäischen Konservatismus.
59,90 € *
Edmund Burke
Edmund Burke (1730-1797) war der einflussreichste politische Denker im Großbritannien des 18. Jahrhunderts. Kein anderer hat so tiefe Spuren in der politischen Kultur des Landes hinterlassen.
32,00 € *
Die Revolution des Feindes
1914 gegen 1789 – damit stellte sich Deutschland gegen die Entente und ihre ideenpolitischen Ressourcen.
60,00 € *
Tapetenbewohner
Michael Esders hat das »Sprachregime« entschlüsselt und den Abgrund einer Gesellschaft »Ohne Bestand« vermessen. Nun erkundet er in »Einhundert Expeditionen ins Eigene« die Wörter- und Dingwelt seiner Kindheit in den Siebziger- und Achtzigerjahren.
14,00 € *
Aristoteles to go
Aristoteles (384–322 v. Chr.) lehrte Alexander den Großen die Logik und durch seine philosophischen Werke jeden Philosophen seither, von Mark Aurel über Thomas von Aquin bis zu Mortimer J. Adler.
18,00 € *
Die Geburt der Gemeinschaft
Wilhelm von Humboldts Gesellschaftsvorstellungen als praktische Anwendung der Metamorphosenlehre Goethes
36,00 € *
Propaganda-Presse
Die Mainstream-Medien folgen einseitig der Propaganda der NATO. Sie blenden wichtige Informationen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine aus.
14,80 € *
Die NATO
75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis in die Gegenwart.
16,00 € *
Verschwörungstheorien
Der Begriff "Verschwörungstheorie" ist negativ aufgeladen. Er ist eine kommunikative Waffe in der Hand derjenigen, die sich auf die "vorherrschende und allgemeine Meinung" berufen können – auf die "Faktenlage" und auf das, was "jeder normal ...
18,00 € *
Die Essenz des Seins
Peterson on fire: zwei neue Grundlagentexte des wichtigsten Intellektuellen des Westens
Basics zur Selbstwirksamkeit und kultureller Verantwortung
Geniale Gesamtschau von Welthorizont und konkretem Alltagshandeln
15,90 € *
Abschreckend oder erschreckend?
Was hat das Südchinesische Meer mit der Krim-Halbinsel zu tun? Sind die USA noch unser Freund und Helfer? Apropos: Unter welcher Flagge kämpft eigentlich Europa? Dr. Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und militärpolitischer Berater der ehemaligen ...
24,00 € *
Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen
Inflation und steigende Energiepreise treffen auch und gerade Rentner. Umso wichtiger ist es für diese jetzt, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Mehr als ein Drittel der über 20 Millionen Rentner muss Steuern bezahlen ...
10,00 € *
Plünderland
Haben auch Sie sich schon einmal gewundert, warum Sie ständig arbeiten, aber trotzdem auf keinen grünen Zweig kommen? Politik und Mainstream-Medien behaupten immer wieder, Deutschland wäre ein »reiches Land«.
13,00 € *
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagt
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will.
25,00 € *
Gefangen in der Opferrolle
Der Trend zur Wokeness und der ständige Ruf nach politischer Korrektheit sind nicht nur wirkungslos, sondern richten einen erheblichen Schaden an. Junge Menschen werden zunehmend ängstlicher und unzufriedener.
19,99 € *
Caspar David Friedrich
Kann man sich in ein Kunstwerk verlieben? Kann aus der Kunst eine neue Theologie erwachsen? Und worin besteht utopische Bildhauerei?
14,00 € *
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter →
JF-Buchdienst – Aktuelle Bücher zu Politik, Geschichte, Zeitgeschehen, Kultur, Wissen u.v.m.