Themen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 33
Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945).
49,90 € *
Arnold Schönberg war nicht nur ein großer Komponist, sondern auch ein geistreicher Autor, der zu zahlreichen Themen teils heiter, teils ernst seine Gedanken formulierte.
63,00 € *
Der Survival-Guide gegen Hunger in Zeiten von Quarantäne – Einfache Rezepte aus Vorräten – auch bei Ausgangssperre, Corona und anderen Katastrophen
9,99 € *
Der erste Satz ist bekanntlich der schwierigste - und der wichtigste. Er muss den Leser verführen und verrät meist mehr, als wir bei der ersten Lektüre wahrnehmen. Manchmal enthält er im Kern schon die ganze folgende Geschichte.
26,95 € *
20 Jahre danach - Einsturz einer Legende
18,00 € *
Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt - Dieses Buch verändert Ihr Leben!
18,00 € *
Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte
26,00 € *
Spätsommer 137 n. Chr. – das Römische Reich ist auf dem Höhepunkt seiner Macht und Blüte. Die Hauptstadt Rom ist der Nabel der Welt, ein prosperierender Hotspot, der Menschen aus allen Teilen des Imperiums anzieht. Doch wie gestaltet sich ihr Alltag?
9,95 € *
Als der brasilianische Mythos zerbrach und Deutschlands vierter Stern aufging
12,99 € *
Prof. Dr. Claudia Bausewein gibt in diesem Buch klare Antworten auf sehr konkrete Fragen zu diesem sensiblen Thema – und macht so Mut, sich mit dem Thema Tod und Sterben zu beschäftigen und darüber nachzudenken und zu reden, bevor es zu spät ist.
13,00 € *
Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
28,00 € *
Werdende Eltern unter dem wachsenden Druck der vorgeburtlichen Diagnostik
9,80 € *
Was hat das Südchinesische Meer mit der Krim-Halbinsel zu tun? Sind die USA noch unser Freund und Helfer? Apropos: Unter welcher Flagge kämpft eigentlich Europa? Dr. Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und militärpolitischer Berater der ehemaligen ...
24,00 € *
Wie lebhafte Kinder für krank erklärt werden
9,80 € *
Dieses Buch führt in die Gedanken- und Wertewelt der Schriftstellerin Agnes Miegel (1879-1964) ein. Sie war eine Frau, die in einer weitgehend männlich bestimmten Zeit ihr Schicksal in die eigenen Hände nahm.
29,90 € *
Eine Hochschulprofessorin empört sich über faule Studierende und deren Auswirkungen auf Deutschlands Zukunft
20,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 33