Themen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 33
Zu seinem 80. Geburtstag beweist der Dramatiker und Autor Botho Strauß seine unverändert luzide Beobachtungsgabe und berührende Erzählkunst
26,00 € *
Ein wenig beachteter und fast vergessener Teil der ostdeutschen Leidensgeschichte wird in diesem Roman wieder lebendig.
19,80 € *
Eingerahmt von einem Gespräch zwischen einem alten Mann und einem Jungen werden sechs eigenständige Geschichten erzählt, die sich jedoch in ihrem Wesenskern aufeinander beziehen.
14,50 € *
Die Kriminalnovelle "Schwere Wetter, Schwere Reiter" ist das verschollene Spätwerk Caspar von Schrenck-Notzings. Als konservativer Intellektueller und politischer Schriftsteller war Schrenck der Doyen des deutschen Nachkriegskonservatismus.
19,00 € *
1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi.
15,00 € *
Hineingeworfen in eine Schattenwelt, in der alles Kopf steht, in der das Böse lauert, die Lüge regiert, der Wahnsinn triumphiert, kämpft sich ein namenloser Held zurück ans Licht.
22,00 € *
Capote's aufregender Tatsachenroman ist eine zeitlose Studie über die Psychologie des Verbrechens.
18,00 € *
»Schlimmer als die Zensur der Presse ist die Zensur durch die Presse.« Das schrieb der hellsichtige Gilbert K. Chesterton – Schöpfer der weltbekannten Figur Pater Brown – bereits Anfang des vorigen Jahrhunderts.
16,00 € *
In einem russischen Emigrantenlokal in Paris erzählt der ehemalige Spitzel Semjon Golubtschik seine Lebensgeschichte, berichtet von Leidenschaft, Rache und Mord.
12,00 € *
1919, Galizien, ein heruntergekommenes Hotel: Roths Roman um gestrandete Menschen ist Dokument einer Epoche.
11,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 33