Bücher - Politik

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 20
Ein Buch für alle, die die Corona-Jahre besser verstehen wollen – fundiert, vielstimmig und mit dem Anspruch, Aufklärung und Verständigung zu ermöglichen.
22,90 € *
Ein Buch gegen das Vergessen und gegen die Wiederholung, denn nach der Pandemie ist am Ende nur vor der nächsten Pandemie oder dem nächsten Grund, im Namen vermeintlich höherer Interessen, jene unserer Kinder hintenanzustellen.
20,00 € *
Herfried Münkler zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Politikerklärern … Er beschreibt in seinem klugen, kühlen und doch leidenschaftlichen neuen Buch eine aus den Fugen geratene Welt. Und er fordert nicht nur die deutsche Politik heraus.
30,00 € *
Max Otte will Sie mitnehmen auf Die Suche nach dem verlorenen Deutschland. Entdecken Sie, welche Schätze unsere Erinnerung zu bieten haben. Wenn wir sie heben und bewahren, geben sie uns Kraft für die Gegenwart und weisen in die Zukunft.
25,00 € *
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.
38,00 € *
Er ist geheim, er ist leise, er ist hinterhältig - und er ist zerstörerisch: der hybride Krieg. Mancher hat schon von ihm gehört, mancher führt ihn im Munde, aber nur wenige haben eine klare Vorstellung davon.
23,00 € *
Wirtschaftskrise, Migration, Klimawandel, Aufrüstung der Bundeswehr - ist der neue Kanzler Friedrich Merz diesen Herausforderungen gewachsen?
25,00 € *
Die Welt im Jahr 2048 ist ein präzise orchestrierter Albtraum. Die UNO-Weltregierung hat die Menschheit mit einem Sozialkreditsystem und einer digitalen Weltwährung in Fesseln gelegt.
28,00 € *
Wer hat ein Interesse an der schleichenden Abschaffung des Bargelds? Geht es tatsächlich um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus, oder steckt viel mehr dahinter?
10,90 € *
Was genau ist „libertär“ und was steckt geistesgeschichtlich dahinter? – Michael Nerurkar legt die freiheitlichen Wurzeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert frei und schildert die Geschichte und die Politische Philosophie des Libertarismus.
28,00 € *
Die lang erwartete Abrechnung mit der Ampel
22,00 € *
Dieses Buch ist wichtig, denn die Praxis der einseitigen Förderung von NGOs mit einer der Regierung gefälligen politischen Agenda dient nicht der Demokratie, sondern ist, im Gegenteil, ihr größter Feind!
23,00 € *
Wir leben in einem kulturellen Bürgerkrieg zwischen den linksextremen, woken, politisch-medialen Eliten und den normalen Leuten. Eine Gesellschaft ist normal, solange sie noch zwischen normal und abweichend unterscheidet.
24,00 € *
Das Dorf ist nicht verloren! Der renommierte Geograph und führende Dorfexperte Gerhard Henkel zeigt in diesem wegweisenden Buch konkrete Lösungen und ermutigende Beispiele, wie Dörfer wiederbelebt, gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden können.
16,90 € *
Vor allem linke Akteure vermitteln nicht die Wahrheit, sondern nutzen manipulative Kommunikationstechniken, um ihre eigene Agenda durchzusetzen.
18,00 € *
Vierunddreißig bislang nicht als Buch editierte Texte Gerd-Klaus Kaltenbrunners (1939–2011) und neun Reprints belegen die unvergängliche Bedeutung unseres Kulturraumes und widerlegen linksliberale Schmähungen unseres Erbes.
25,00 € *
Manuel Ostermann, einer der bekanntesten Polizisten Deutschlands, schlägt Alarm. Es ist fünf vor zwölf! Extremismus in jedweder Form, ob von links, von rechts oder religiös motiviert, muss endlich gleichermaßen bekämpft werden.
22,00 € *
Markus Vahlefeld deckt auf, warum das, was momentan politisch und soziologisch wie blanker Irrsinn erscheint, die logische Folge jahrzehntelang propagierter Grundannahmen ist.
29,00 € *
Thomas Manns wichtigste Schriften zur Demokratie
16,00 € *
Die politische Situation in unserem Land ist angespannt. Die Diskrepanz zwischen dem Willen der Regierenden und der Mehrheit in der Bevölkerung ist groß und für alle spürbar. Das weiß kaum einer so gut wie Hermann Binkert.
24,90 € *
„Im Morgengrauen“ beschreibt Erlebnisse und Schicksale – basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen. Angehörige von Geiseln, Ärzte, Eltern, Überlebende des Nova-Festivals, Soldaten und Wissenschaftler kommen zu Wort.
17,00 € *
Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist.
14,90 € *
Das Buch beschäftigt sich daher kritisch mit Kernaussagen des Koran, seines Menschenbildes sowie seines Charakters als Gesetzesreligion. Wie definiert sich das Wissen, welchen Stellenwert haben die Vernunft und der Verstand?
24,90 € *
Die Geschichte, Vorstellungen und Träume der Frau, die Italien und Europa verändern will
26,00 € *
Kultur wird zum Kriegsfeld – Hauke Ritz zeigt, wie Macht im neuen Kalten Krieg im Kopf entschieden wird.
24,00 € *
Ulrike Guérot skizziert in kurzen Kapiteln, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde.
24,00 € *
  • Die Autobiografie des bekannten TV-Journalisten
  • Ein treffsicheres Portrait seiner Zeit
  • 25,00 € *
    Der politische Rechts-Links-Gegensatz wurde schon oft totgesagt – und wie alle Totgesagten hat er ein zähes Leben.
    22,00 € *
    Amerika nach Trump – die vermeintliche Schutzmacht westlicher Demokratien scheint uns Europäern zunehmend fremd zu werden.
    10,00 € *
    Im Jahr 2075 sind erste kleine Siedlungen auf dem Mond und dem Mars entstanden. Probleme wie Hunger und Klimawandel sind weitgehend überwunden. Doch in ihrem sozialen Zusammenleben droht der Menschheit eine finstere Zeit.
    22,00 € *
    Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner stärksten Texte von Michael Andrick und ergänzt sie um bisher unveröffentlichte Denk-Zettel: kurze Bemerkungen, die lange nachhallen.
    22,90 € *
    Dr. Wolfram Weimer, derzeit prominentester wertkonservativer Publizist, verbindet eine Analyse des Zeitgeistes mit einer Neu-Verortung von alten Werten.
    9,99 € *
    Das Ende der globalen Säkularisierung und das Comeback der Religion
    15,00 € *
    Trumps Wahl, Kriegsgefahr in Europa, Zeitenwende für die Bundeswehr, Friedensverhandlungen ohne die Europäer: Klaus von Dohnanyi über die Folgen des Ukraine-Krieges und die Zukunft Europas
    26,00 € *
    Brodkorb trifft auf Museen, die statt Wissen zu vermitteln, Schuld inszenieren – mit geschönten Fakten und ideologischem Dauerton.
    28,00 € *
    Collin McMahon und Irfan Peci legen ein erschütterndes Protokoll der Selbsttäuschung und Ignoranz vor - und sie nennen Ross und Reiter. Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.
    22,00 € *
    Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
    22,00 € *
    Zwölf Autoren aus Journalismus und Wissenschaft beschreiben und analysieren aus einem neuen Blickwinkel sowohl die Ursachen des Niedergangs der westlichen Gesellschaft als auch die widersprüchlichen und hysterischen Reaktionen auf diesen Prozess.
    22,00 € *
    Als erste transsexuelle Frau hat Valerie Wilms bei der Bundestagswahl 2009 den Weg ohne Aktivisten-Klamauk in den Bundestag gefunden. Über zwei Wahlperioden bis 2017 war sie dort als Abgeordnete in der Grünen-Fraktion aktiv.
    20,00 € *
    Das ist das Buch der Stunde. Die schonungslose Analyse einer verfehlten Migrationspolitik von einem der renommiertesten forensischen Psychiater im deutschsprachigen Raum.
    29,80 € *
    Ein Porträt der irritierenden Gegenwart an allen Fronten des alltäglichen Lebens – und zugleich total krasse Erinnerungen an die «Ampel»-Zeit.
    18,00 € *
    Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen.
    28,00 € *
    Der Wert von Grundrechten muss dringend neu in unserem Bewusstsein verankert werden, fordert Ulrike Guérot. Niemand darf von der Teilhabe am Diskurs ausgegrenzt werden, denn mit Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie.
    14,00 € *
    Mit erhellenden Analysen deckt Bonelli die Bruchlinien einer Gesellschaft auf, die sich selbst als frei und tolerant versteht und doch keinen Raum für abweichende Meinungen lässt.
    20,00 € *
    Der Erfahrungsbericht aus erster Hand: So erleben Bundespolizisten die Zustände an den europäischen Außengrenzen
    »Die Migrationspolitik der Regierung führt in die falsche Richtung«: Jan Solwyn hat die Konsequenzen im Arbeitsalltag erlebt
    20,00 € *
    Spott und Satire sind Verdrängungsmechanismen. Sie lassen dem Lachen und Feixen Raum, der sich sonst mit Wut, Verzweiflung und Abscheu füllen würde.
    24,00 € *
    Der Schriftsteller und DDR-Oppositionelle Siegmar Faust gehörte zu den konsequentesten Regimekritikern der SED.
    24,90 € *
    Wohlstand für alle ist wieder möglich. Er muss erarbeitet werden. Wir müssen die Ärmel aufkrempeln, Bildung und Fleiß bleiben der Motor des Erfolges. Ulrich Horstmann analysiert, was in unserem Land falsch läuft und wie es wieder aufwärts gehen kann.
    22,00 € *
    Eine fesselnde Parforce-Tour durch die Klima- und Energiewende-Thematik
    22,80 € *
    Der islamistische Terror geht in Deutschland in einen Bürgerkrieg über, immer mehr Kinder sterben, immer mehr Frauen werden vergewaltigt, Messerangriffe nehmen drastisch zu, die Gewalt explodiert, der öffentliche Raum ist zur Gefahrenzone geworden.
    23,00 € *
    Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Aktivismus bedeutet Intoleranz und Hass. Kriminelle dürfen frei herumlaufen. Bürger werden eingesperrt.
    23,00 € *
    Der Nachfolger des Bestsellers »Durchs irre Germanistan«
    Ob kleine Begebenheiten oder große Auftritte, Parteitage, Talkshows, Straßenumfragen, Shitstorms, Feuilletondebatten oder Hinterzimmer-Treffen – nichts bleibt von den Autoren unbeobachtet
    18,00 € *
    Corona war für die Menschheit sehr prägend und auch die Autorin war zunächst im März 2020 in Todesangst. Doch die in dem Buch beschriebenen Ereignisse führten bei ihr zu einer ganz anderen Angst - die Angst vor einem totalitären System.
    29,90 € *
    Wer ist dieser Mann, der ähnlich wie Donald Trump die Menschen in Anhänger und Gegner spaltet? Welche Maßnahmen setzte er um, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
    19,95 € *
    Sehr persönlich und berührend schildern zwei Freundinnen ihre Erlebnisse in Israel und den Palästinensergebieten im Zusammenhang mit diesem traumatischen Anschlag.
    24,00 € *
    In den durch »Cicero« freigeklagten Akten des Wirtschafts- und des Umweltministeriums zeigt sich: Während alle europäischen Nachbarn ihre Ausstiegsbeschlüsse nach Russlands Überfall revidierten, fehlte Habeck die Kraft dazu, ...
    20,00 € *
    Islamistische Influencer haben Social Media zur Rekrutierungsplattform gemacht – mit dramatischen Folgen. Radikalisierung geschieht heute schneller, unsichtbarer und direkter als je zuvor.
    25,00 € *
    Die Hintergründe der aktuellen Konflikte im Nahen Osten und in Europa
    Zum zukünftigen Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen
    24,00 € *
    Brauchen wir jetzt vielleicht Männer, die sich klassischer Rollenmuster erinnern, ohne neue Interpretationen ihrer Rolle preiszugeben?
    24,00 € *
    Ein Funke - oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper - genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann.
    15,00 € *
    Niemand seziert die Versäumnisse der Politik beim Thema Familie so klar wie Stefan Schulz
    23,00 € *
    Was bedeutet es, ein "Gutmensch" zu sein? Warum steht dieser Begriff so oft im Zentrum hitziger Diskussionen? Und welche Rolle spielt der Gutmensch in der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung?
    14,99 € *
    Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.
    24,90 € *
    Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter einer Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker ...
    22,00 € *
    Wer fragend den Zeigefinger reckt oder Widerspruch anmeldet, verfällt kollektiver Kritik und im schlimmsten Falle der Ächtung als Hetzer, Leugner oder uneinsichtiger Querulant.
    16,00 € *
    Jeronim Perovic zeigt auf, wie es trotz ideologischer Gegensätze während des Kalten Krieges zu jenen Energieverflechtungen kommen konnte, die das Verhältnis zwischen Russland und Europa über Jahrzehnte prägten.
    39,00 € *
    Wenn wir dieses erstaunliche Buch lesen, lernen wir, wie Wüsten wieder grün werden, wie wir die Ursachen des Klimachaos überdenken, die Artenvielfalt wiederherstellen und unser Essen wieder mit Nährstoffen anreichern können.
    20,00 € *
    Dieses Buch lässt mutige Frauen zu Wort kommen – keine angepassten mit Gratismut. Es sind Frauen, die ausbrechen und sich alternativpolitisch engagieren.
    12,00 € *
    Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden ...
    24,00 € *
    Das Buch demonstriert an einem konkreten Fall die massive Freiheitsgefährdung in der BRD durch den "Verfassungsschutz", der rechtstreue Bürger aus demokratie-ideologischen Gründen zu Feinden erklärt.
    24,80 € *
    Am Beispiel der Black-Lives-Matter-Bewegung analysiert der Autor Schein und Sein einer Lehre, die im Namen des angeblichen Antirassismus neue Rassenbarrieren schafft.
    24,80 € *
    Dieser Band beschreibt den Aufstieg und Fall multinationaler Großreiche in Europa: Die römische Republik und das Kaiserreich, Byzanz, Karl des Großen und des Deutschen Bundes, sowie die Geschichte gelungener föderaler Modelle.
    26,80 € *
    Die vom Iran hochgerüstete «Partei Gottes» ist im Libanon fast unbemerkt zu einem politischen, sozialen und militärischen Machtfaktor angewachsen, der die Kräfteverhältnisse im Nahen Osten verschiebt und Israel ernsthaft bedroht.
    18,00 € *
    Der Journalist und gläubige Muslim Eren Güvercin zeigt, wie eng diese Organisationen personell und strukturell mit den Regierungen anderer Staaten – allen voran der Türkei und des Iran – verflochten sind und warum das so problematisch ist.
    18,00 € *
    Dies ist ein Appell an alle, die unser Land am Leben halten: Werden Sie aktiv, erheben Sie Ihre Stimme - für ein Deutschland, das auf Eigenverantwortung, Initiative und Tatkraft setzt. Denn die Zukunft beginnt mit denjenigen, die heute anpacken.
    24,00 € *
    Der Physiker und Energieökonom Björn Peters stellt in seinem Buch ein Konzept vor, das für Wohlstand, gesellschaftlichen Frieden und die Umwelt deutlich mehr verspricht als die Energiewende.
    25,00 € *
    Deutschland bereitet sich darauf vor, ein Land im Krieg zu werden. Politiker sprechen über Wehrfähigkeit, als wären Deutschlands Söhne und Töchter lediglich Verfügungsmasse für den Kampf auf dem Schlachtfeld.
    16,00 € *
    America First! Und zweitens?
    Wie tickt der mächtigste Mann der Welt? Was will er wirklich? Auf wen stützt er sich dabei? Dieses Buch, mit essayistischer Kraft erzählt, gibt die Antworten.
    22,00 € *
    Mit dem vorliegenden Buch möchte ich einen Beitrag dazu leisten, die Mechanismen hinter der Rolle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge transparenter zu machen und die Verantwortung des Bundesamts in diesem Kontext zu beleuchten.
    19,80 € *
    Die Themen Energie und Klima spalten Deutschland. Ein ehemaliger Universitätspräsident warnte im Oktober 2021 gar: »Die Energiewende hat das Potenzial zum Bürgerkrieg.« Die Kontrahenten stehen einander unversöhnlich gegenüber.
    22,00 € *
    Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne ...
    24,00 € *
    Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts hatte ich in Frankfurt am Main den Schriftsteller Ernst Herhaus kennen gelernt und war mit ihm bis zu seinem Tod im Jahre 2010 befreundet.
    10,00 € *
    Wir sind eines der vermögendsten Länder der Welt, treten nach außen gönnerhaft auf, aber in unserem Land türmen sich die Probleme. Zu lange schon lebt die deutsche Politik nach dem Mehr Geld als Verstand Prinzip.
    18,00 € *
    Ein Blick hinter die Kulissen der Union, Friedrich Merz und die CDU
    24,00 € *
    Was ist dran an den deutschen Politik-Mythen?
    22,00 € *
    Indien als »neue Supermacht« rückt in den Fokus der westlichen Wirtschaft – auch als Alternative zu China. Der renommierte Ökonom Ashoka Mody sieht diese Hoffnungen kritisch und stellt den Wachstumshype um Indien in Frage.
    38,00 € *
    "Deutschland schafft sich ab" löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Aber von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt.
    28,00 € *
    Immer mehr Zuschauende der Tagesschau beklagen eine einseitige Berichterstattung. Der Insider Alexander Teske zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, hinterfragt aber auch die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten ...
    22,00 € *
    Allzu lange hofften allzu viele, die AfD wäre nur eine vorübergehende Störung deutscher Normalität. Ab- und Ausgrenzen schien auszureichen, um mit ihr fertigzuwerden. Doch inzwischen kommt weithin Angst auf, ist der Aufstieg des Rechtspopulismus ...
    26,00 € *
    Dieses Buch ist Aufklärung pur. Es geht um Rufschädigung und Diskreditierung. Simone Baum beschreibt, was sie erleben musste – und was wirklich war, nachdem eine sogenannte Correktiv-Recherche im Januar 2024 sie in ein falsches Licht setzte.
    19,80 € *
    An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen oder von hohen Ämtern degradiert, weil sie irgendwie stören. Aber wann stört ein Professor?
    14,00 € *
    Wer die heutigen politischen und militärischen Ereignisse verstehen will, muss sich mit Mackinders Theorie auseinandersetzen.
    10,00 € *
    Mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht - vertuscht - vergessen 2025 stellt Wisnewski nunmehr die 18. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor und entwirrt den Wahnsinn des Jahres 2024 - mit unglaublichen Ergebnissen.
    18,00 € *
    In seiner Autobiografie Der Weg des Libertären schildert der frisch gewählte Präsident Argentiniens, wie er als charismatischer Außenseiter das politische Establishment seines Landes herausfordert und die Massen hinter sich versammelt.
    25,00 € *
    Alle seine Eide brechend und Schwüre höhnend, legt Michael Klonovsky nun doch einen weiteren Band der Acta diurna vor – inzwischen ist es der achte.
    26,00 € *
    Das Buch ist Reportage und Geschichte des Massakers, dessen Datum für immer im Gedächtnis bleiben wird: der 7. Oktober 2023.
    26,00 € *
    This hard-hitting, substantial analysis debunks the myth of Russiäs economic might and is a must read for anyone seeking to understand the economic realities of the Eurasian continent, or considering doingbusiness with Russia.
    37,44 € *
    Dieser Band schildert in 13 Kurzbiografien der österreichischen Zwischenkriegskanzler zunächst die tragische und oft gewalttätige Vorgeschichte der 2. Republik.
    24,80 € *
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. 9
    10. ...
    11. 20