Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Menü
Startseite
Neuheiten
Bücher
Politik und Gesellschaft
Energie und Klima
Innen- und Sozialpolitik
Gesellschaft und Zusammenleben
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter
von Luther zu Bismarck
Kaiserreich und Weimarer Republik
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg
Ost und West
Zeitgeschichte
Widerstand
Biographien & Berichte
DDR
Zweiter Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Drittes Reich
Flucht & Vertreibung
Kriegsende & Nachkriegszeit
Totalitarismus & Kommunismus
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Schöne Bibliothek
Schmuckausgaben
Kinder & Jugendbücher
Kleinkindbuch 2 - 6 Jahre
Kinderbuch 6 - 12 Jahre
Jugendbuch 12 - 16 Jahre
Natur / Abenteuer
Basteln / Kreatives
Klassiker / Nostalgie
Christliche Kinderbücher
Graphic Novel
Mythen der Antike
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
JF-Edition
Karlheinz Weißmann
Dieter Stein
Alain de Benoist
JF - TV
Günter Zehm
Thorsten Hinz
Wolfgang Venohr
Felix Krautkrämer
CATO-Magazin
Deutsche Geschichte
Angebote
Fanartikel
Hörbücher
Filme
Mehr
Sie sind hier:
Bücher
Philosophie
Kategorien
Bücher
Politik und Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Zeitgeschichte
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Kinder & Jugendbücher
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
Philosophie
← Zurück
1
2
3
4
5
...
18
Weiter →
Ansicht
Liste
Galerie zweispaltig
Galerie
Liste
Sortierung:
Angelegt am
Titel
Titel
Preis
Preis
Angelegt am
Angelegt am
Artikel pro Seite
20
10
20
50
100
Nietzsche
Die übermoderne Welt fürchtet den "freien Geist" als ihr uneingelöstes Versprechen und schlechtes Gewissen. Sie muss denjenigen verharmlosen oder verbiegen, der sie mit den ihr feindlichsten Wahrheiten konfrontiert.
16,00 € *
Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt
Kultur wird zum Kriegsfeld – Hauke Ritz zeigt, wie Macht im neuen Kalten Krieg im Kopf entschieden wird.
24,00 € *
Ich bin nicht dabei
Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner stärksten Texte von Michael Andrick und ergänzt sie um bisher unveröffentlichte Denk-Zettel: kurze Bemerkungen, die lange nachhallen.
22,90 € *
Die kalte Wut
Oft ist von Ressentiment die Rede, wo es schlicht Neid, Hass oder Groll heißen könnte. Hat der Begriff mehr zu bieten als das Renommee eines Fremdworts?
39,00 € *
Gemeinsam auf Verlorenem Posten?
Während die biographischen Zusammenhänge mittlerweile mehrfach durchleuchtet wurden, bleiben Studien zum Werkvergleich rar gesät, obgleich beide Autoren verschiedentlich selbst Bezüge herstellen.
44,00 € *
Transhumanismus
Le Dévédec erklärt, was die unterschiedlichen Strömungen des Transhumanismus vorhersagen, welche Wege die Forschung zur »Erweiterung« des Menschen geht und wie sie finanziert wird.
18,00 € *
Anthroposophisch orientierte Wirtschaftswissenschaft
"Es handelt sich um den experimentellartigen Versuch, einzudringen in den Raum der anthroposophisch orientierten Wirtschaftswissenschaft."
Ralf Neff
18,00 € *
Mut zur Tugend
Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße "virtue signalling" scheint mehr zu zählen als wahre Tugend.
19,50 € *
Mann gegen Mann
Brauchen wir jetzt vielleicht Männer, die sich klassischer Rollenmuster erinnern, ohne neue Interpretationen ihrer Rolle preiszugeben?
24,00 € *
Sisyphos im Maschinenraum
Martina Heßler erzählt die beeindruckende Geschichte dieses wirkmächtigen Gedankens, in dem sich die menschliche Fehlbarkeit hartnäckig mit technologischer Perfektion verbindet.
32,00 € *
Die Gesellschaft der Opfer
Heute will jeder ein Paria sein, Narzissmus und Opferwettbewerb stehen hoch im Kurs. Werden die in Angst und Empfindsamkeit erzogenen jüngeren Generationen in der Lage sein, sich der chaotischen Welt von morgen zu stellen?
26,00 € *
Die Sprache der Physis
Noch nicht entdeckt: Friedrich Nietzsche als höchst origineller Theatertheoretiker, der auch das philosophische Denken als Bühnensprache entlarvt.
39,90 € *
Jeden Tag einen Schritt
Philip Hopf und Kiarash Hossainpour, die gemeinsam das Podcast-Duo Hoss & Hopf bilden und einen der reichweitenstärksten Podcasts in Deutschland produzieren, nehmen dich mit auf den Weg zum Erfolg.
25,00 € *
Der verlorene Himmel
Eingerahmt von einem Gespräch zwischen einem alten Mann und einem Jungen werden sechs eigenständige Geschichten erzählt, die sich jedoch in ihrem Wesenskern aufeinander beziehen.
14,50 € *
Warum Krieg?
Warum führen Menschen Krieg? Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs?
28,00 € *
Streiten
Wie geht Streiten heute? Svenja Flaßpöhler, eine unserer streitbarsten Denkerinnen, appelliert persönlich, philosophisch und pointiert für mehr richtigen Streit
20,00 € *
Die Ethik der Geldproduktion
Statt Wohlstand zu sichern und Krisen zu bekämpfen, sorgen die Finanzmärkte fortwährend für Alarmstimmung – ein Fehler des Systems?
42,00 € *
Fabelhafte Rebellen
Um 1800 galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und doch wagte es eine Gruppe von Denkern in der Universitätsstadt Jena, das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens zu stellen.
18,00 € *
Die Geschichte von Adam und Eva
Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und Böse und unser Frauenbild – wie sehr wurden sie von dieser Urerzählung geprägt?
30,00 € *
Logiken des Wandels
Für die Entwicklung neuzeitlichen Denkens ist die Kategorie "Wandel" zentral. Dieser verlief jedoch in den einzelnen Kultursachbereichen keineswegs einheitlich.
34,90 € *
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
18
Weiter →
JF-Buchdienst – Aktuelle Bücher zu Politik, Geschichte, Zeitgeschehen, Kultur, Wissen u.v.m.