Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Menü
Startseite
Neuheiten
Bücher
Politik und Gesellschaft
Energie und Klima
Innen- und Sozialpolitik
Gesellschaft und Zusammenleben
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter
von Luther zu Bismarck
Kaiserreich und Weimarer Republik
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg
Ost und West
Zeitgeschichte
Widerstand
Biographien & Berichte
DDR
Zweiter Weltkrieg
Zwischenkriegszeit
Drittes Reich
Flucht & Vertreibung
Kriegsende & Nachkriegszeit
Totalitarismus & Kommunismus
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Schöne Bibliothek
Schmuckausgaben
Kinder & Jugendbücher
Kleinkindbuch 2 - 6 Jahre
Kinderbuch 6 - 12 Jahre
Jugendbuch 12 - 16 Jahre
Natur / Abenteuer
Basteln / Kreatives
Klassiker / Nostalgie
Christliche Kinderbücher
Graphic Novel
Mythen der Antike
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
JF-Edition
Karlheinz Weißmann
Dieter Stein
Alain de Benoist
JF - TV
Günter Zehm
Thorsten Hinz
Wolfgang Venohr
Felix Krautkrämer
CATO-Magazin
Deutsche Geschichte
Angebote
Fanartikel
Hörbücher
Filme
Mehr
Sie sind hier:
Bücher
Geschichte
Kategorien
Bücher
Politik und Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Frühgeschichte, Altertum, Mittelalter
von Luther zu Bismarck
Kaiserreich und Weimarer Republik
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg
Ost und West
Zeitgeschichte
Kultur
Wissen
Religion
Philosophie
Romane
Kinder & Jugendbücher
Poesie
Erzählungen
Biographien
Freizeit
Klassiker
Geschichte
← Zurück
1
2
3
4
5
...
8
Weiter →
Ansicht
Galerie zweispaltig
Galerie zweispaltig
Galerie
Liste
Sortierung:
Angelegt am
Titel
Titel
Preis
Preis
Angelegt am
Angelegt am
Artikel pro Seite
100
10
20
50
100
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.
38,00 € *
Details zum Titel
Asgard - Eine Reise in die Götterwelt der Germanen
Der Autor Walter Hansen nimmt den Leser mit auf eine atemberaubende Reise nach Island, wo er mit detektivischem Spürsinn den ursprünglichen Schauplätzen der nordischen Mythologie nachgeht.
16,90 € *
Details zum Titel
Verdammt und vernichtet
Hermann Parzinger schreitet die Horizonte der Barbarei ab, erzählt die Geschichte vernichteter Kulturschätze und hält ein fulminantes Plädoyer für den Schutz des Menschheitserbes und der künstlerischen Freiheit.
14,95 € *
Details zum Titel
Freiheit?
Wer an Revolutionen denkt, hat »Die Freiheit führt das Volk« von Delacroix vor Augen. Johannes Grave wirft einen neuen Blick auf das Gemälde und zeigt, wie Bilder Freiheit erfahrbar machen können.
24,00 € *
Details zum Titel
Wilhelm I.
Wie diese erste wissenschaftliche Biographie Wilhelms I. detailliert rekonstruiert, muss die preußisch-deutsche Politikgeschichte des 19. Jahrhunderts in großen Teilen revidiert werden.
49,95 € *
Details zum Titel
Die anthropologische Erforschung Deutschlands
Der Anthropologe und Historiker Andreas Vonderach gibt einen gründlichen Überblick über die anthropologische Erforschung Deutschlands und ihre Ergebnisse von Beginn der Anthropologie um 1860 bis zur Gegenwart.
38,00 € *
Details zum Titel
Deutsche Militärgeschichte
Diese fundierte und flott geschriebene Darstellung bietet eine spannende Lektüre und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von 500 Jahren deutscher Militärgeschichte.
49,90 € *
Details zum Titel
Die letzte Fahrt des Zaren
Baberowski zeichnet bestechende Porträts und schildert die Ereignisse so, als wäre man mitten im Geschehen.
28,00 € *
Details zum Titel
Terrorjahre
Geheimdienste als Terror-Schmiede: CIA-Agenten lieferten Sprengsätze an rechte Extremisten – ein Kalter-Krieg-Komplott voller Intrigen und Macht.
25,00 € *
Details zum Titel
Der Luftkrieg über Europa 19391945
Harald Fritz Potempa stellt die Entwicklung des Luftkrieges 1939–1945 in Europa in vergleichender Perspektive dar. Er diskutiert den militärischen Wert sowie die moralische und völkerrechtliche Legitimität der Angriffe.
18,00 € *
Details zum Titel
Varusschlacht. Die Schriftquellen
Die Ausgabe versammelt antike Beschreibungen und Reflexe der Varusschlacht und bietet in einem eigenen Kapitel einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung rund um Haltern, Kalkriese und Co.
8,00 € *
Details zum Titel
Die Mauer
Beinahe dreißig Jahre stand die Mauer – sie spaltete ein Land, sie zerriss Familien, viele starben beim Versuch, sie zu überwinden. Frederick Taylor erzählt die Geschichte dieses Bauwerks.
12,99 € *
Details zum Titel
Waterloo
Lebendig und dicht geschrieben, ist sein Buch nicht nur für Liebhaber der Militärgeschichte eine mitreißende Lektüre. Lange Zeit schien Napoleon unbesiegbar zu sein. Doch im Juni 1815 kämpft der Kaiser um sein politisches Überleben.
24,00 € *
Details zum Titel
Geschichte der Russlanddeutschen
In seiner meisterhaften Darstellung erzählt György Dalos die Geschichte der Russlanddeutschen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
28,00 € *
Details zum Titel
Wir Ostpreußen
Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Er schildert die fast vergessene deutsche Provinz in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit.
26,00 € *
Details zum Titel
Postkoloniale Mythen
Brodkorb trifft auf Museen, die statt Wissen zu vermitteln, Schuld inszenieren – mit geschönten Fakten und ideologischem Dauerton.
28,00 € *
Details zum Titel
Ritterorden - Ordensritter
1118 begann mit der Gründung des Ordens der Tempelherren in Jerusalem ein neues Zeitalter – das Zeitalter des christlichen Ritters, der nicht mehr nur Krieger, sondern zugleich auch Mönch war.
38,00 € *
Details zum Titel
Geheimreport
Das eigenartigste und amüsanteste Dokument des deutschen Exils: Zuckmayers »Geheimreport« mit Charakterporträts bedeutender Künstler, die während der NS-Zeit in Deutschland geblieben waren.
40,00 € *
Details zum Titel
Vor dem Untergang
30,00 € *
Details zum Titel
24 Stunden unterwegs im alten Rom
Spätsommer 137 n. Chr. – das Römische Reich ist auf dem Höhepunkt seiner Macht und Blüte. Die Hauptstadt Rom ist der Nabel der Welt, ein prosperierender Hotspot, der Menschen aus allen Teilen des Imperiums anzieht. Doch wie gestaltet sich ihr Alltag?
9,95 € *
Details zum Titel
Ein Ende und ein Anfang
Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes Geschichtspanorama
25,00 € *
Details zum Titel
Welten im Aufbruch
Von Rom bis China, von Athen bis Indien, von den Kelten bis zu den Arabern: Das bahnbrechende Panorama von Raimund Schulz bietet Globalgeschichte, wie sie noch nie erzählt wurde.
38,00 € *
Details zum Titel
Der Faschismus in seiner Epoche
Im Kontrast zu der sich immer stärker aufsplitternden Forschung zeigt dieses eigenwillige Werk die Unentbehrlichkeit universeller Einordnung und Deutung fundamentaler historischer Phänomene.
99,90 € *
Details zum Titel
Thomas Müntzer
Hans-Jürgen Goertz erzählt anschaulich das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biographie, die für diese Neuauflage überarbeitet und aktualisiert wurde, erinnert an eine unterdrückte Strömung der ...
29,90 € *
Details zum Titel
Rilke
Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne.
34,00 € *
Details zum Titel
Unmenschen
Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Aktivismus bedeutet Intoleranz und Hass. Kriminelle dürfen frei herumlaufen. Bürger werden eingesperrt.
23,00 € *
Details zum Titel
Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten.
59,00 € *
Details zum Titel
Amerikas unwahrscheinlicher Sieg
Von Lexington 1775 bis Yorktown 1783 – Großbritanniens tiefer Fall und die Gründung der USA.
28,00 € *
Details zum Titel
Die Türken vor Wien
Ein großes Geschichtspanorama, das die Türkenkriege und die stetige Bedrohung Ost- und Zentraleuropas durch das Osmanische Reich über zweieinhalb Jahrhunderte kenntnisreich analysiert!
20,00 € *
Details zum Titel
Der wahnsinnige Kaiser
Harry Sidebottom erzählt mitreißend die Geschichte von Elagabals Aufstieg und Scheitern. Gleichzeitig vertieft er vor dem Hintergrund der Biografie Fragen, die für die römische Kaiserzeit zentral waren.
35,00 € *
Details zum Titel
Der Bauernkrieg
Eine fulminante Neuinterpretation des Bauernkriegs
35,00 € *
Details zum Titel
Wie Diktatoren stürzen
Alle Diktatoren und Autokraten stürzen irgendwann. Dieses Buch zeigt warum und wie – und was wir daraus lernen können.
28,00 € *
Details zum Titel
1864
Die Geburtsstunde des Kaiserreichs: der deutsch-dänische Krieg neu erzählt
25,00 € *
Details zum Titel
Sisyphos im Maschinenraum
Martina Heßler erzählt die beeindruckende Geschichte dieses wirkmächtigen Gedankens, in dem sich die menschliche Fehlbarkeit hartnäckig mit technologischer Perfektion verbindet.
32,00 € *
Details zum Titel
Europa neu denken
Dieser Band beschreibt den Aufstieg und Fall multinationaler Großreiche in Europa: Die römische Republik und das Kaiserreich, Byzanz, Karl des Großen und des Deutschen Bundes, sowie die Geschichte gelungener föderaler Modelle.
26,80 € *
Details zum Titel
Die Moral des Bombenterrors
Totalitarismusforscher Lothar Fritze fragt: Kann es u?berhaupt moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten auch nur in Kauf zu nehmen?
30,00 € *
Details zum Titel
Ostpreußen ist immer noch deutsch
Der Autor, der seine Kindheit auf den Familiengütern bei Allenstein und an der Tragheimer Palve bei Königsberg verbrachte, begibt sich in diesem Erinnerungsband auf eine doppelte Spurensuche – die eigene und die der Familie.
22,00 € *
Details zum Titel
Deutschsein für Fortgeschrittene
Weltbürger, Antideutsche und EU-Patrioten haben zum Angriff auf die deutsche Nation geblasen – und wir können uns kaum wehren. Das hat einen einfachen Grund: Wir wissen gar nicht mehr, was "Deutschsein" eigentlich bedeutet.
18,00 € *
Details zum Titel
Das alte germanische Recht
Linus Ammer lässt ein Stück deutscher Vorzeit wieder ins Bewusstsein der Gegenwart treten und stellt mithilfe eines umfangreichen Quellenschatzes neben das praktizierte römische, in all seiner Urwüchsigkeit, das alte germanische Recht.
19,80 € *
Details zum Titel
Vom Zauber des Untergangs
Gabriel Zuchtriegel, der neue Direktor des Weltkulturerbes, legt eindrucksvoll dar, dass verschüttete Altertümer, starre Ruinen und schweigende Bilder uns noch heute verändern können.
24,99 € *
Details zum Titel
Flusskönige
Auf den Spuren der wilden Reisenden des Nordens entwirft Cat Jarman ein neues Bild von der globalen Welt des Mittelalters.
28,00 € *
Details zum Titel
Gründerzeit 1200
Auf der Basis jüngster archäologischer Erkenntnisse zeichnen Gisela Graichen und Matthias Wemhoff ein unbekanntes Bild von der Gründerzeit der Städte, in denen wir heute leben – von den ersten Rathäusern bis zur heimlichen Supermacht der Hanse.
29,00 € *
Details zum Titel
Für die Freiheit
Zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs 2025 erzählt die Luther-Biographin Lyndal Roper die Geschichte der größten Massenbewegung vor der Französischen Revolution. Sie erweckt darin die Aufständischen und ihre Utopie auf unnachahmliche Weise zum Leben.
36,00 € *
Details zum Titel
Vom Rhein bis zu den Karpaten
Die Länder in der Mitte des europäischen Kontinents haben eine lange Geschichte von Kriegen und Konflikten – und fügen sich doch zu einem einzigartigen kulturellen Gebilde zusammen.
38,00 € *
Details zum Titel
Der Bauernkrieg
Der Bauernkrieg von 1525 gilt als die größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution. Er wurde als Aufstand für die Einheit der Deutschen, frühbürgerliche Revolution und Revolution des gemeinen Mannes gedeutet.
34,00 € *
Details zum Titel
Nach 1177 v. Chr.
Clines Geschichte spannt den Bogen vom ausgehenden 12. Jh. v. Chr. bis zum Wiederaufstieg Griechenlands und den ersten Olympischen Spielen 776 v. Chr.
32,00 € *
Details zum Titel
Die Ehre des Scharfrichters
Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann.
20,00 € *
Details zum Titel
Die Geschichte der Welt in Karten
Ein prächtiges Geschenk für alle Geschichtsinteressierten: Begeben Sie sich auf die Spuren der wichtigsten Ereignisse unserer Weltgeschichte!
39,95 € *
Details zum Titel
Die Bauernkriege 1525/26
Ralf Höller zeichnet das ereignisreiche Leben von Michael Gaismair nach, dem Kopf dieser erfolgreichen Erhebung. Er scharte die Tiroler erfolgreich hinter sich und forderte die Großmacht Habsburg mitten in den Bergen militärisch heraus.
27,00 € *
Details zum Titel
Liebe
In Liebe nimmt uns Edward Brooke-Hitching mit auf eine faszinierende Reise durch die Kulturgeschichte des wohl größten Gefühls der Menschheit. Von prähistorischen Schnitzereien und altägyptischen Statuen bis hin zu mittelalterlichen Rezepten gegen ..
38,00 € *
Details zum Titel
Die verdammte Generation
Der Historiker Christian Hardinghaus lässt daher 13 der letzten Zeitzeugen zu Wort kommen. Schonungslos ehrlich berichten sie über ihre Erfahrungen und den Umgang mit dem Kämpfen und Töten.
12,00 € *
Details zum Titel
GRU
Die GRU, der russische Militärgeheimdienst ist einer der effektivsten und geheimsten Nachrichtendienste weltweit.
39,00 € *
Details zum Titel
Inflation
Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation.
26,00 € *
Details zum Titel
Wie die Dampfmaschine das Fegefeuer löschte
Schutzengel und Arme Seelen, fromme Gebete und verbotene Bücher, Papstverehrung und Skepsis gegenüber allem, was protestantisch ist: Das Weltbild katholischer Menschen um 1900 kommt uns in vielerlei Hinsicht sehr fremd vor.
22,00 € *
Details zum Titel
Frühe Hochkulturen in der Ägäis
In diesem Buch gibt der Historiker Josef Fischer einen konzisen Überblick über die Geschichte und Archäologie dieser faszinierenden Zivilisationen.
10,00 € *
Details zum Titel
Der verlorene Frieden
Im Jahr 1990 schien ein neues Zeitalter anzubrechen: das Zeitalter der liberalen Weltordnung, des Friedens und der Demokratie. Heute liegt diese Ordnung in Trümmern.
26,00 € *
Details zum Titel
Die Hohenzollern
Der handliche Band ist ein Lesevergnügen für jeden, der mehr über eine der faszinierendsten deutschen Dynastien erfahren will, die Weltgeschichte schrieb.
10,00 € *
Details zum Titel
Walküren
Die Mediävistin Jóhanna Katrín Friðriksdóttir beschreibt auf Grundlage der neuesten historischen und archäologischen Forschungen die erstaunlichen und vielfältigen Lebenswelten der Wikingerinnen.
28,00 € *
Details zum Titel
Der sterbliche Gott
Seit jeher inszenierten sich Russlands Herrscher als allmächtige Autokraten, die ihr Land mit eiserner Faust regierten. In Wahrheit aber war diese Inszenierung nur eine Fassade, hinter der sich die Schwäche des Staates verbergen konnte.
49,90 € *
Details zum Titel
Jagd auf den Falken
London 1533: Anne geht auf die dreißig zu und hat es ganz nach oben geschafft: Sie ist die Königin von England, gekrönt in der Westminster Abbey. Ihre Geschichte ist der Stoff für opulente Hollywoodfilme und historische Romane.
34,00 € *
Details zum Titel
Bewältigung des Scheiterns
Besonders dem interessierten Leser wird durch den Fokus auf die Funktionsträger der Regime eine neue Perspektive auf die deutsche Diktaturerfahrung geboten.
79,95 € *
Details zum Titel
Schicksalsstunden einer Demokratie
Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Scheitern der Weimarer Republik.
26,00 € *
Details zum Titel
Burgund
Bart Van Loo erzählt die Geschichte des Reiches von der Antike bis zu seinem plötzlichen Untergang um 1500 so spannend, dass sich dem Leser die Welt der Höfe und Handelsstädte, der Ritterturniere und Bankette unvergesslich einprägt.
25,00 € *
Details zum Titel
Die drei Ringe
In der Parabel von den drei Ringen streiten die Brüder über das Erbe, das sie von ihrem Vater bekommen haben. Juden, Christen und Muslime waren sich im Mittelalter sehr bewusst, dass ihre Traditionen miteinander verwandt sind.
38,00 € *
Details zum Titel
Pompeius
Pompeius – schon in jungen Jahren ein glänzender Feldherr und von seinen Truppen als MAGNUS, der Große, akklamiert - erscheint in der Endzeit der Römischen Republik als janusköpfige Gestalt.
24,95 € *
Details zum Titel
Auf den Spuren deutscher Kultur und Identität
Kulturelle Wurzeln und nationale Identitäten erlangen eine immer größere Bedeutung. Dieses umfassende Werk über die Deutsche Kultur und Identität holt Sie ab auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart Deutschlands.
29,90 € *
Details zum Titel
Traditionen Ideen Persönlichkeiten
Der Band enthält im überarbeiteten, ergänzten und erweiterten Neuabdruck die gesammelten Studien des Passauer Historikers zur Geschichte des deutschen und europäischen Konservatismus.
59,90 € *
Details zum Titel
Das deutsche Alibi
Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem aller Ehren wert ist. Dass aber in Wirklichkeit rund 200 Personen, ...
24,00 € *
Details zum Titel
Das vereinte Land. Die gespaltene Gesellschaft
Die Geschichte der DDR und die diktatorische Herrschaft der SED gehören zwar »offiziell« zur Erinnerungskultur des vereinten Deutschlands, aber Lehren aus der DDR-Geschichte sind kaum in die politische Kultur der (neuen) Bundesrepublik eingegangen.
20,00 € *
Details zum Titel
Stürzende Imperien
Der Westen befindet sich in einer Krise: Unsere Demokratie ist angeschlagen, die Deindustrialisierung bedroht den Wohlstand und Flüchtende machen sich auf in westliche Länder und stehen vor den Toren.
25,00 € *
Details zum Titel
Gestaltung und Veränderung
Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll.
26,00 € *
Details zum Titel
Pommern auf der Flucht. 1945
Das lange erwartete Pommern-Buch von Heinz Schön über die Rettung über die Ostsee aus den Pommernhäfen Rügenwalde, Stolpmünde, Kolberg, Stettin, Swinemünde, Greifswald, Stralsund und Saßnitz.
22,90 € *
Details zum Titel
Der Gulag
Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens, ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis
22,00 € *
Details zum Titel
Die Gedanken sind frei
Er ist der Verfasser unserer Nationalhymne und so bekannter Kinderlieder wie »Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald«, »Ein Männlein steht im Walde« oder »Morgen kommt der Weihnachtsmann«: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874).
26,00 € *
Details zum Titel
Isländersagas 2
In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur.
22,00 € *
Details zum Titel
Isländersagas 1
In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur.
24,00 € *
Details zum Titel
Isländersagas 3
In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur.
20,00 € *
Details zum Titel
Isländersagas 4
In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur.
20,00 € *
Details zum Titel
Die deutschen Vertreibungsverluste 1944 bis 1948
Die Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa von 1944/45 bis 1948 ist nicht das Thema der Vertriebenen allein. Denn wird ein Arm vom Körper abgetrennt, verliert nicht nur der Arm sein Recht, sondern der ganze Körper.
11,50 € *
Details zum Titel
Die Seele Mecklenburgs
Eine lustvolle Wanderung durch Geschichte, Gepräge und Gemüt des alten Landes Mecklenburg und seiner Bevölkerung von der Zeit der Wenden, der Besiedlung durch Deutsche und dem Wirken der Hanse über den Dreißigjährigen Krieg und den Ständestaat ...
32,00 € *
Details zum Titel
Was ist deutsch?
Dieter Borchmeyers große Erzählung von uns Deutschen: Spiegelbild und Wegweiser zugleich. Die Frage «Was ist deutsch?» ist ihrerseits typisch deutsch – keine andere Nation hat so sehr um die eigene Identität gerungen und tut es bis heute.
65,00 € *
Details zum Titel
Nationalstaat und Föderalismus
Renommierte Historiker, Politologen und Rechtswissenschaftler zeichnen in diesem Band die grundlegenden Entwicklungen der Föderalismusgeschichte in Deutschland seit der Gründung des deutschen Nationalstaats (1871) nach.
49,00 € *
Details zum Titel
Der Erste Weltkrieg
Mit über 700 Bildern, detaillierten Karten sowie historischen Dokumenten und Zeitzeugenberichten gelingt es diesem visuellen Nachschlagewerk, die Ausmaße des Ersten Weltkrieges eindringlich einzufangen.
39,95 € *
Details zum Titel
Das Gesicht des Krieges
Vom Spanischen Bürgerkrieg, den sie gemeinsam mit Ernest Hemingway erlebte, über den Zweiten Weltkrieg mit der Befreiung Dachaus und den Krieg in Vietnam bis zum Krieg in Nicaragua berichtete Martha Gellhorn fünfzig Jahre lang von nahezu jedem ...
26,00 € *
Details zum Titel
Die Schlachten am Isonzo
Bis zum Herbst 1917 fanden am Isonzo nicht weniger als zwölf mörderische Schlachten statt, bei denen Italien über eine Million und Österreich-Ungarn rund 550.000 Mann verlor.
24,95 € *
Details zum Titel
Das Gilgamesch-Epos
Um Gilgamesch, den König der sumerischen Stadt Uruk in Mesopotamien, rankt sich ein Bestand mythisch-sagenhafter Erzählungen, die berichten, wie er nach allerhand großen Heldentaten dem Schicksal seiner Endlichkeit zu entgehen versucht.
5,95 € *
Details zum Titel
Feindstaat
Nach Art. 107, Art. 53 Abs. 1 Satz 2 der UN-Charta ist Deutschland weiterhin Feindstaat. Ein Friedensvertrag zum Zweiten Weltkrieg wurde bis heute nicht abgeschlossen.
ab 12,50 € *
Details zum Titel
Historiogenese des Rechts.
Die Untersuchung gibt Antwort auf die Frage, inwieweit sowohl Veränderungen innerhalb der menschlichen Psyche als auch vom Menschen schöpferisch gestaltete Veränderungen seiner Umwelt ...
159,90 € *
Details zum Titel
Wir Kinder des 20. Juli
Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag.
22,00 € *
Details zum Titel
Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag
Hintergründe - Wortbrüche - Lügen
12,00 € *
Details zum Titel
Der Untergang der Welt von gestern
Die "Welt von gestern", die mit dem Ersten Weltkrieg unterging, war voller innerer Widersprüche und äußerer Spannungen und erschien doch im Rückblick als verlorenes Paradies. Die Sieger dieser Geschichte sind oft genannt und gehört worden.
12,95 € *
Details zum Titel
»... zitternd vor bunter Seligkeit«
Die ausgewiesene Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck wirft einen ebenso kenntnisreichen wie intimen Blick auf den Menschen Nietzsche und bietet gleichzeitig ein besonderes Bild Venedigs im ausgehenden 19. Jahrhundert.
26,00 € *
Details zum Titel
Das Karl Kraus Lesebuch
Von Hans Wollschläger sorgsam ausgewählt: Die besten Texte aus der »Fackel« von Karl Kraus Was hätte er uns wohl heute zu sagen?
34,00 € *
Details zum Titel
Von der Bekennenden Kirche zum Hilfskreuzermatrosen auf den Weltmeeren
Im 104. Lebensjahr erzählt der ehemalige Obersteuermann P. aus seiner bewegten Jugendzeit. 1938 erreichte ihn der Stellungsbefehl der Wehrmacht und ab 1940 diente er an einem Geschütz an Bord der “Kormoran”, ...
19,99 € *
Details zum Titel
Rommels letzter Panzerkommandant
Zwei Jahre lebte Hans Eckstein in einer Welt aus Stahl, Stein und Sand. Er hat alle großen Schlachten des Afrikafeldzuges von Anfang an miterlebt und dabei die Entwicklung der deutschen Panzerwaffe vom Panzer I bis zum Panzer IV ...
22,99 € *
Details zum Titel
Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Der heute 97-jährige Dr. Gerhard Femppel hat sich bereiterklärt, über seine Dienstzeit als SS-Offizier vor über 78 Jahren zu berichten. Auf 220 Seiten wurden seine Erinnerungen niedergeschrieben und sollen so der Nachwelt erhalten bleiben.
22,99 € *
Details zum Titel
Die Belagerung von Budapest
Als “Stalingrad an der Donau” bezeichnet man heute die Belagerung von Budapest. Mit 101 Jahren dürfte Michael Kretz der letzte Zeitzeuge sein, der den apokalyptischen Untergang der ungarischen Hauptstadt miterlebt hat.
19,99 € *
Details zum Titel
Von den Meereskämpfern
Im Greisenalter erinnert sich ein Niederschlesier an jene Zeit zurück, als er nach einer fliegerischen Ausbildung in einem Sonderkommando der Kriegsmarine an Süd- und Ostfront eingesetzt wurde.
22,99 € *
Details zum Titel
Von Charkow bis Anzio Nettuno
Dnjepropetrowsk, Charkow, Rom, Nettuno, Paris: Der Krieg führte ihn quer durch Europa. Mit Siebzehn meldete sich Richard Kloes freiwillig zur Luftwaffe, diente zunächst in einer Nachschubabteilung an der Ostfront und nahm dem ...
22,99 € *
Details zum Titel
Im Kaiserreich
In einer einzigartigen Erzählung über fünf Jahrzehnte, die den Lauf der modernen Geschichte veränderten, zeichnet Katja Hoyer die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs von seinen gewaltsamen Anfängen bis zu seinem verhängnisvollen Ende.
26,00 € *
Details zum Titel
← Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter →
JF-Buchdienst – Aktuelle Bücher zu Politik, Geschichte, Zeitgeschehen, Kultur, Wissen u.v.m.