1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag.
22,00 € *
Einem Regime Widerstand zu leisten war selten, und es war gefährlich. Zwei höchst außergewöhnliche Männer, Hans von Dohnanyi und sein Schwager Dietrich Bonhoeffer, haben es dennoch getan.
9,95 € *
Immer wieder ist von den Männern des Widerstands die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass neben Sophie Scholl auch viele andere mutige Widerständlerinnen gegen das Hitler-Regime gekämpft haben, ist kaum bekannt.
12,95 € *
20. Juli 1944 mittags - in Hitlers Hauptquartier "Wolfsschanze" explodiert die von Stauffenberg abgestellte Zeitzünderbombe. Fünf Menschen verlieren ihr Leben, Hitler, das Ziel des Attentats, kommt leicht verletzt davon.
24,00 € *
Rüdiger von Voss versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, was aus dem Scheitern der Weimarer Republik und aus der Diktatur 1933–1945 gelernt werden könnte.
42,00 € *
Prägende Jahre, geistige Grundlagen, Ambivalenzen.
79,90 € *
Biographie eines Tages
18,00 € *
Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944
26,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5