Themen

  1. 1
  2. 2
Dieses Buch lässt die Leser die 30 Länder gründlicher erfahren, als es jede touristische Visite vermag. Vorgestellt werden die Gesellschaften und ihre Hintergründe, die Nationen mit ihrer Geschichte und ihrer Zukunft.
25,00 € *
Betrachtung heißt das erste Buch von Franz Kafka, das 1912 bei Rowohlt in Berlin erschien, eine Sammlung von Erzählungen (mitunter bestehen sie nur aus einem Satz), die niemand vergisst, der sie gelesen hat.
0,00 € *
Ein Jugendlicher, der sich in einem hyperrealistisch-phantastischen "Amerika" durchschlagen muß; ein Bankangestellter, der sich in einen unerbittlichen "Prozeß" verwickeln läßt; ein Landvermesser, der auf seinem Weg ins Schloß nicht nur ...
30,00 € *
Auch nach einem Jahrhundert vielfacher Deutungen hält das rätselhafte Schicksal Josef K.s die Leser im Bann.
34,00 € *
Eine Auswahl der bekanntesten Erzählungen Kafkas, von früheren Texten aus dem Landarzt-Zyklus bis hin zu späteren wie Ein Hungerkünstler und Josefine, die Sängerin. In ihrer Präzision und Rätselhaftigkeit gleichen sie intensiven Träumen ...
6,00 € *
Kafkas Parabeln sind kurze, eindringliche Texte über die Grundsituationen des Menschen, seine Suche, seine Blindheit für das Naheliegende, seine Lebensvermeidung. Der Band versammelt die wichtigsten Parabeln des Autors.
6,00 € *
Das Werk von Franz Kafka ist ein Klassiker der modernen Literatur schlechthin. In sein faszinierendes Erzähluniversum führen keine Abkürzungen und Hintertürchen: Man muss es ganz für sich persönlich entdecken und lesend erkunden.
12,95 € *
Franz Kafka verstört und verzaubert wie kein zweiter deutschsprachiger Schriftsteller Menschen weltweit. Sein Erzähluniversum wird immer neu erkundet, jede Generation von Lesenden findet seine Erfahrungen und Verunsicherungen in Kafkas Figuren ...
25,00 € *
Der Handlungsreisende Gregor Samsa, eingezwängt in ein Korsett aus Pflichten gegenüber Familie, Arbeitgeber und Gesellschaft, kann sich nur durch seine Verwandlung in ein Insekt und um den Preis des Ausgestoßenseins daraus lösen.
6,00 € *
Neben den Zürauer Aphorismen enthält der Band die sogenannten ›Er-Aphorismen‹, in denen Kafka seine Gedanken fortführt.
6,00 € *
Niemanden kann die Lektüre seiner Werke kalt lassen. Sie fordert heraus und wühlt auf.
15,00 € *
Franz Kafkas Erzählungen, Parabeln und Prosastücke, die teilweise zu Lebzeiten erschienen, doch großteils erst von Max Brod aus dem Nachlass herausgegeben wurden, bilden den Kern seines unsterblichen literarischen Werks.
26,00 € *
In einem in dieser Zusammenstellung erstmals erscheinenden Auswahlband »Zerstreutes Hinausschauen und andere Parabeln«, der die Parabeln genannten kurzen Erzählungen Kafkas versammelt ...
14,00 € *
Irrwitzig, rätselhaft, doch mit überzeugender Plausibilität erzählt Kafka vom Kampf des Menschen gegen eine verborgene Übermacht.
13,00 € *
Bei Chesterton überführen sich die Täter selbst der Tugend – in vier Kapiteln voller Rätsel und überraschender Wendungen.
42,00 € *
Horne Fisher ist der Mann, der zu viel weiß über die dunklen Geheimnisse und illegalen Machenschaften der Upperclass.
19,95 € *
Cape und zerdrückter Hut, Stockdegen und Zigarre. Er war ein Mann mit Stil. Und natürlich exzentrisch. In den letzten Monaten seines Lebens veröffentlichte Gilbert Keith Chesterton monatlich eine Kriminalnovelle im »Storyteller«
36,00 € *
Der kleine, rundliche und kurzsichtige Pater Brown entspricht nicht gerade der Idealvorstellung eines Meisterdetektivs, aber der Schein trügt: mit Humor, List und Scharfsinn bringt er sämtliche Übeltäter zur Strecke.
10,00 € *
Alec Guinness verkörperte ihn in England, Heinz Rühmann machte ihn in Deutschland populär: den lebensklugen und gewitzten Pater Brown.
4,99 € *
Nach Auswahl und Zusammenstellung von Richard Sprockhoff. 54 der spannendsten Sagen, Geschichten und Legenden aus der ehem. preußischen Provinz Posen-Westpreußen.
12,00 € *
Marcus Jay Ludwig, Erzähler und Essayist, nimmt den Leser mit auf einen abenteuerlichen Geistesspaziergang, einen an reizvollen Perspektiven, abschweifenden Schlenkern und gewagten Standpunkten reichen Rundweg.
18,00 € *
»Dieses war der erste Streich und der nächste folgt sogleich«: Seine Bildergeschichten sind Allgemeingut, seine Reime sprichwörtlich geworden.
10,00 € *
Jeder kennt diese Geschichten: Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben, Noah und seine Familie versuchen, die Sintflut zu überstehen, Moses führt die Israeliten durch das Schilfmeer.
18,00 € *
Als Ismael sich entschließt, auf dem Walfangschiff Pequod anzuheuern, ahnt er noch nicht, auf welch gefährliches Unterfangen er sich einlässt. Denn für Kapitän Ahab ist dies keine gewöhnliche Walfangreise.
39,00 € *
Der neue Roman von Giuseppe Gracia: brillante Gesellschaftskritik und bewegende Liebesgeschichte in einer packenden, temporeichen und politisch hoch brisanten Komposition
15,90 € *
Das Alter wird, je länger wir alle leben, zu einer eigenen Lebensphase. Wer sich auf sie einlässt, wer die unvermeidlichen Verluste, die sie mit sich bringt, nicht verdrängt, kann vieles gewinnen.
22,00 € *
Dieses Buch enthält eine Sammlung kurzer Texte und zahlreicher Aphorismen des Autors, die bei der Ideensammlung für verschiedene literarische Projekte entstanden sind.
18,00 € *
Loriots Heile Welt bedeutet ein Buchereignis, das in seiner vollen Tragweite nur noch mit Loriots Großen Ratgeber verglichen werden kann. Dies allerdings zu Recht, denn beide Bände sind gleich prächtig und stattlich...
24,90 € *
Pontoppidan schreibt über existenzielle Krisen, politische Gegensätze und Randexistenzen, aber er liefert auch großartige Reisereportagen - unter anderem aus dem kaiserlichen Berlin
20,00 € *
»Von Knigge bis Pappritz gibt es viele Bücher über den guten Benimm, doch selten eins, das so treffsicher, mit einer so hintergründigen Ironie die brüchigen Stellen der gesellschaftlichen Konvenienz anpeilt wie Loriots Guter Ton
11,00 € *
Mit nur zwei Dutzend Kurzgeschichten, einer Handvoll Gedichte und dem Theaterstück «Draußen vor der Tür» wurde Wolfgang Borchert zur wichtigsten Stimme der deutschen Nachkriegsliteratur.
28,00 € *
Die Lebensknoten, hellsichtige und geistreiche Beobachtungen über Landschaften und Mentalitäten, die Moden der Zeit, Politik und Geschichte, die Literatur, das Schreiben.
20,00 € *
Montaignes «Essais» sind von einem zutiefst humanen Gedanken durchdrungen: «Niemand ist davon frei, Dummheiten zu sagen. Das Unglück ist, sie gar feierlich vorzubringen.
32,00 € *
Das Haus ist ein ebenso ergreifender wie weiser Gesellschaftsroman, in dem Monika Maron universelle Themen des Lebens, der Liebe und des Alters neu verhandelt.
25,00 € *
Im Mittelpunkt dieser faszinierenden Sammlung von 30 Short Stories stehen weibliche Erfahrungen und Sichtweisen auf die Welt. Luisa, eine junge Frau führt ein Doppelleben als Ehegattin und Stripteasetänzerin.
24,00 € *
Fontanes »Short Stories« als Gegengift für den gestressten Menschen von heute
18,00 € *
Roman
24,00 € *
nach George Orwell
20,00 € *
Sechs Erzählungen
22,00 € *
22,00 € *
16,00 € *
Mit Illustrationen von Lisbeth Zwerger
14,00 € *
Nacherzählt von Matthias Reiner. Mit Illustrationen von Burkhard Neie
18,00 € *
Illustriert von Ulrike Möltgen
10,00 € *
Die großen Essays
7,95 € *
14,00 € *
Geschichte einer hypersensiblen Familie
24,00 € *
Leinen mit Goldprägung
9,00 € *
Roman
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
24,00 € *
22,00 € *
19,00 € *
6,95 € *
12,00 € *
4,95 € *
25,00 € *
Erzählung
15,00 € *
Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
20,00 € *
16,00 € *
14,00 € *
16,00 € *
Ein Lebensbild in Anekdoten
10,00 € *
oder Die geheimen Memoiren des Ewigen Vorsitzenden samt dem Interview über die Coronoa-Pandämonie - Roman
19,00 € *
Entschleunigung auf andere Art
11,90 € *
10,00 € *
Naturbetrachtungen
28,00 € *
Späte Rache - Erzählungen (Drei Schulwege - Die Eberjagd - Besuch auf Godenholm)
22,00 € *
20,00 € *
Essays aus Mitteleuropa
12,80 € *
9,99 € *
Enid Blyton für Erwachsene
9,99 € *
Eine Chronik aus dem Zeitalter des Archäofuturismus
15,00 € *
Eine Entdeckungsreise
16,95 € *
18,80 € *
Ernst Jünger zu Ehren
18,00 € *
19,00 € *
Essays aus drei Jahrzehnten
17,00 € *
Erzählung
17,00 € *
Reisen auf verwehten Spuren
24,00 € *
Kuriose Geschichten aus einer baltischen Stadt
18,00 € *
Szenen aus der Konquistadorenzeit
12,00 € *
  1. 1
  2. 2